Ein gutes Team: Die plusserver Kubernetes Engine und SAP Gardener
Die plusserver Kubernetes Engine auf Basis von SAP Gardener erleichtert die Verwaltung von Kubernetes-Clustern und optimiert das Container- und Multi-Cloud-Management.
Philipp Kleinmann macht eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Im Interview spricht er über seinen Alltag als Azubi bei plusserver, den Zusammenhalt unter Kollegen und sein berufliches Vorbild.
Hallo Philipp! Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns ein paar Fragen zu deiner Ausbildung bei plusserver zu beantworten. Wo liegt der Schwerpunkt in deiner Ausbildung und in welchen Abteilungen warst du bisher?
Meine Schwerpunktabteilung ist das System Engineering, wo wir technisch sehr breit aufgestellt sind. Damit wir Azubis die Unternehmensstruktur besser kennenlernen können, haben wir allerdings auch mal in andere Abteilungen reingeschnuppert: Vom Support in Dresden über den Helpdesk bis zu den Rechenzentren. Neben den Vorgaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) wurden auch persönliche Vorlieben berücksichtigt. So wurde ich längere Zeit im Solutions Consulting und im Service Management eingesetzt. Auch kaufmännische Themen bekam ich vermittelt. Ich durfte beispielsweise im Contract & Billing, Controlling und Product Management hospitieren. Dadurch habe ich die Kollegen aus anderen Abteilungen besser kennengelernt, was das Arbeiten untereinander natürlich vereinfacht.
Wolltest du schon immer die Ausbildung machen? Wie kamst du darauf?
Ich habe tatsächlich schon immer mit dem Beruf bzw. der Ausbildung geliebäugelt, weil ich mich schon in meiner Kindheit mit PCs und Technik beschäftigt habe. Für meine Familie und Freunde war ich diesbezüglich sowas wie ein Ansprechpartner – und Ansprechpartner sind wir ja letztendlich für unsere Kunden auch.
Wer ist dein berufliches Vorbild?
(schmunzelt) Bei der Frage muss ich tatsächlich etwas nachdenken. Ich würde da tatsächlich meine Eltern nennen: beide sind selbstständig und leiten ein eigenes Unternehmen. Das war auch immer mein persönlicher Maßstab. Also nicht unbedingt sich selbstständig zu machen, sondern bei allem immer zu 100% dabei zu sein. Mich hat das selbst angespornt, Vollgas zu geben und nie einfach so aufzugeben.
Was hast du bisher gelernt, was dir deiner Meinung nach für dich selbst am meisten gebracht hat?
Durch die Ausbildung habe ich erstmals einen richtigen Arbeitsalltag kennengelernt – nach so vielen Jahren in der Schule ist das natürlich erstmal eine ganz schön große Umstellung. Seitdem weiß ich meine Freizeit auf jeden Fall sehr viel mehr zu schätzen!
Ihr im Team System Engineering seid ja rund 30 Kollegen und Kolleginnen. Wie ist bei euch der Umgang untereinander?
Wir haben ein sehr lockeres Verhältnis. Wir verstehen uns alle gut, lachen viel und unternehmen auch einiges außerhalb der Arbeitszeiten miteinander, wie zum Beispiel zusammen Fußball zu spielen oder abends etwas trinken zu gehen. Ein paar meiner Kollegen sind echt zu guten Freunden geworden und ich möchte das Team auf jeden Fall nicht missen.
Über welches nicht berufsbezogene Thema sprecht ihr innerhalb eures Teams am meisten?
Ich würde gerne häufiger über Fußball sprechen, leider ist das Interesse bei meinen Kollegen dafür aber nicht allzu hoch. ? Tatsächlich sprechen wir viel über das Kochen und Essen allgemein, oder eben über Technik – das ist dann doch einfach auch das vorherrschende Thema.
Wie ist denn der Zusammenhalt unter euch Azubis? Unternehmt ihr auch manchmal zusammen etwas?
Am Anfang meiner Ausbildung haben wir Azubis Freikarten für das Phantasialand bekommen und waren alle zusammen dort. Daraus ist die Idee entstanden, regelmäßig Azubi-Events zu veranstalten. Im Moment organisiere ich unsere Treffen und wir gehen zum Beispiel zum Bowling oder zum Schwarzlicht-Minigolf. Das ist immer eine schöne Gelegenheit, zusammenzukommen und Spaß zu haben.
Als Azubi bei plusserver hat man ja die Möglichkeit, Praktika im Ausland zu absolvieren. Was kannst du uns darüber berichten?
Ich selbst war für fünf Wochen in einem Unternehmen in Malaga. Tagsüber waren Auszubildende aus anderen Unternehmen und ich entweder im Unternehmen selbst oder in der Schule. Übernachtet haben wir dann in einem Hostel. Während des Praktikums habe ich sehr viele neue Erfahrungen gemacht. Ich finde das eine super Sache, die ich jederzeit wieder machen würde und jedem nur empfehlen kann!
Was gefällt dir an plusserver?
Was mir wirklich gut gefällt ist die offene Art untereinander und dass jeder gut drauf ist. Außerdem gefallen mir die flachen Hierarchien – man begegnet sich auf einer freundschaftlichen Basis und man kann mit jedem über alles sprechen. Schön ist auch der Zusammenhalt untereinander, dass wir zum Beispiel zusammen frühstücken, an Firmenläufen teilnehmen oder uns standortübergreifend alle zusammen bei der jährlichen Firmenfahrt wiedersehen.
Welchen Tipp kannst du zukünftigen Azubis geben?
Mit Leidenschaft an die Sache heranzugehen. Es ist von Vorteil wenn man sich auch im privaten Umfeld mit Technik auseinandersetzt und die Ausbildung nicht nur rein als Beruf betrachtet. Natürlich ist es nicht unmöglich, als kompletter Neuling in die Thematik einzusteigen. Das ist von Person zu Person unterschiedlich.
Vielen Dank, Philipp!
Du möchtest auch als Azubi bei plusserver durchstarten? Dann schau dir einfach mal unsere offenen Stellen an.
Jetzt informieren
Jetzt Artikel teilen:
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
Die plusserver Kubernetes Engine auf Basis von SAP Gardener erleichtert die Verwaltung von Kubernetes-Clustern und optimiert das Container- und Multi-Cloud-Management.
Ein Load Balancer dient als Lastverteiler in einer Server- oder Cloud-Infrastruktur.
EDR Security als Managed Service erleichtert die Einführung sowie Nutzung von Endpoint Detection & Response im Unternehmen, um Bedrohungen zu erkennen und Ihre Daten zu...
Bitte wählen Sie einen der unten stehenden Links, um zum gewünschten Portal zu gelangen.
Bei Fragen oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre gewohnten Ansprechpartner.
Für die Darstellung dieser Inhalte von YouTube benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung für 30 Tage ( in einem Cookie) speichern