Effiziente Prozesse im Handel – online und offline
Von den Vorteilen der Cloud profitiert der E-Commerce in vielfacher Weise: Sie bietet ihm die nötige Skalierbarkeit, um flexibel auf die aktuelle Nachfrage zu reagieren und trägt dank Pay-as-you-go dazu bei, die Kosten überschaubar zu halten. Durch moderne, Cloud-basierte Applikationen und Entwicklung – basierend auf Managed Kubernetes und DevOps-Methoden – kann das eigene Angebot fortlaufend an den Anspruch der Kunden angepasst werden. Durch Big Data und KI werden die Kunden zudem individueller angesprochen und erleben eine optimale Customer Experience.
Big Data und Analytics geben auch dem stationären Handel neue Möglichkeiten an die Hand, jeden einzelnen Kunden besser kennenzulernen und auf seine spezifischen Bedürfnisse einzugehen. Darüber hinaus wird das Offline-Angebot der meisten Händler nach und nach um Multi-Channel-Konzepte ergänzt. Wir unterstützen Sie durch erprobte und flexible Lösungen dabei, Ihre Prozesse im Handel noch effizienter zu gestalten. Dabei profitieren Sie zusätzlich von maximaler Sicherheit für Ihre Business- und Kundendaten durch deutsche Cloud-Standorte sowie entsprechende Zertifizierungen.
Unsere Pluspunkte für E-Commerce
- Flexible Skalierbarkeit, z.B. bei Peakloads
- EU-Datenschutz und sichere Kreditkartenzahlung
- Proaktives Monitoring und 24/7 Support
- Höchste Performance durch optimierte Lösungen

Jeder dritte der deutschen Top-100-Shops ist bei plusserver.
Wie zum Beispiel douglas.de in einer OpenStack-Cloud.
Douglas ist Taktgeber des selektiven Beautymarktes und steht für innovative Einkaufs- und Service-Erlebnisse mit einem „Hauch von Luxus“ – emotional und nahbar.
Mit einem fantastischen Sortiment, mit vielen Marken, die exklusiv nur bei Douglas erhältlich sind, und dem perfekt miteinander verzahnten Cross-Channel-Angebot von Parfümerien, Onlineshop und Mobile App.
Lösung
- Hybride Lösung mit Housingprodukten und Managed-Komponenten
- Hybris-Shop auf OpenStack-Virtualisierungslayer
- OpenStack-Farm mit ca. 400 Instanzen u. 60 Hosts
- OpenStack, Storage und Shared Switching werden von plusserver gemanagt
Gemeinsam mit unserem Partner, dem OpenStack-Experten Mirantis, haben wir für Douglas eine flexible Infrastruktur entwickelt, auf der Douglas seine bereits zuvor bestehende Shoplösung betreibt. Sie bietet eine hohe Skalierbarkeit für das weitere Wachstum der Online-Aktivitäten von Douglas. Durch den Einsatz des Open-Source-Produktes OpenStack fallen zudem keine Lizenzkosten an, was die Lösung besonders wirtschaftlich macht.

Case Study Douglas
Erfahren Sie mehr über die OpenStack-Lösung für Douglas: Laden Sie jetzt die Case Study herunter!
Cloud-Lösungen für Ihr Shopsystem
Wir haben bereits zahlreiche E-Commerce-Unternehmen in die Cloud begleitet und verfügen über fundierte Best Practices, wie sich Cloud-Lösungen für die Shopsysteme Spryker, Intershop, Magento, OXID, Shopware und Hybris optimieren lassen. Dabei kennen und berücksichtigen wir die Besonderheiten der jeweiligen Applikationen. So erreichen wir die beste Performance für Ihren E-Commerce. Auch für Ihr individuelles Shopsystem finden wir gerne die passende Cloud-Lösung basierend auf Ihren Anforderungen.
plusserver entwickelt die passende Magento-Hosting-Infrastruktur ganz individuell nach Ihren Anforderungen und Vorgaben. Seit 2008 betreuen wir mehr als 100 große Shops und Cluster auf Basis der Magento Community und Enterprise-Edition. Diese Erfahrungen bringen wir in Ihr Projekt mit ein.
Der Ressourcenhunger von Magento macht es notwendig, dass wir das Serversystem entsprechend optimieren. Das betrifft vor allem Einstellungen auf dem Serversystem, die Implementierung verschiedener Caching/Proxy-Lösungen und den Einsatz relevanter Magento-Extensions.
Dem Wachstum Ihrer Magento-Shoplösung sind von der Hostingseite nahezu keine Grenzen gesetzt. So können Sie zum Beispiel mit einem kleinen Einzelsystem starten und es bei Bedarf bis zu einem Hochverfügbarkeits-Cluster oder Loadbalancing-Cluster erweitern.
Mit über 18.000 Kunden ist Shopware eine der am weitesten verbreiteten Online-Shop-Lösungen auf dem deutschen Markt. Als offizieller Shopware-Technologiepartner beschränken wir uns bei unseren E-Commerce-Lösungen nicht nur auf den Betrieb einer hochverfügbaren Rechenzentrumsinfrastruktur und die Bereitstellung leistungsstarker Serverhardware inkl. Management.
Zusätzlich stellen wir die eingesetzte Shop-Applikation in den Mittelpunkt des Managements. So lassen wir unsere langjährige Expertise im Hosting von leistungsstarken Shopware-Lösungen in die Entwicklung der passenden Serverarchitektur einfließen.
Vor dem Livebetrieb führen wir nach Absprache mit dem Kunden umfangreiche Performancetests durch und optimieren die Performance anschließend gemeinsam mit dem Kunden oder dessen Agentur. Ein individuelles applikationsspezifisches Monitoring rundet unsere Services ab.
Die robuste und modulare SAP-Hybris-Commerce-Plattform verarbeitet selbst größte Daten- und Auftragsvolumen. Sie ist flexibel und skalierbar und kann mit neuen Komponenten erweitert werden, wenn Ihre Anforderungen sich ändern und Ihr Unternehmen wächst. Und weil die Technologie auf Standards basiert, ist ihre Verwaltung einfach und kosteneffizient.
Die Vorteile von Hybris:
- Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität
- Fokus auf Omnichannel
- Optimale Ansprache weltweit verteilter Märkte
- Hervorragende Unterstützung der Anbindung an das ERP-System
- Konzipiert für Spitzenlasten
- Modularer Aufbau
- Kosteneffizient und einfach zu verwalten
- Umfassende Dokumentationen
Case Study: Globaler Hybris-Shop der Krones AG
Erfahren Sie, wie die Krones AG ihren B2B-Shop mit Hilfe einer flexiblen Multi-Cloud-Lösung weltweit mit hoher Performance bereitstellt.
Neben verschiedenen Standard-Shop-Applikationen betreut plusserver auch zahlreiche E-Commerce-Projekte mit individueller Shopapplikation. Auf Basis Ihres applikationsseitigen Bedarfs, der Zugriffskennzahlen und Anforderungen an die Verfügbarkeit entwickeln wir auch für Sie die passende Serverlösung.
Eine individuelle Shopsystem-Lösung von plusserver umfasst folgende Services:
- Persönliche Beratung im Vorfeld
- Erstellung eines technischen Konzeptes
- Realisierung und Dokumentation der Shopsystem-Lösung
- Kundenspezifische Anpassung der Konfiguration
- Laufende Betreuung (Updates, Monitoring, Störungsbeseitigung)
Rechenleistung für Big Data und KI
Den Kunden besser verstehen und in Echtzeit mit maßgeschneiderten Angeboten reagieren – dies ist nur ein Anwendungsbeispiel für Big Data und Künstliche Intelligenz im Handel. Gerade im stationären Handel ist bedingt durch die Corona-Pandemie die Nachfrage nach berührungsloser Interaktion enorm gestiegen. Die Bandbreite geht hier von Sprach- über Gestenerkennung bis hin zur Verarbeitung von Gesichtsausdrücken. Für all diese Anwendungen ist es erforderlich, massive parallele Berechnungen durchzuführen. Die nötige Rechenleistung liefert die pluscloud mit pGPUs, die Sie nach Bedarf beziehen können.
Whitepaper Lastspitzen im E-Commerce
Nicht zuletzt durch die aktuelle Pandemie erfährt der Onlinehandel eine ganz neue Relevanz. Erfahren Sie im Paper, wie eine flexible Cloud bei hohen Lasten unterstützt.
Managed Kubernetes in der Cloud Ihrer Wahl
Sie möchten Ihre Innovationsfrequenz steigern, um Ihr Angebot stetig zu verbessern? Sicherlich haben Sie bereits über Container-Technologie nachgedacht oder verwenden diese schon in einigen Bereichen. Mit unserer Produktlinie pluscontainer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich ganz auf die agile Entwicklung in Container zu konzentrieren. Wir übernehmen für Sie das komplette Management Ihrer Kubernetes-Cluster. Egal ob in der pluscloud, in der Google Cloud oder bei AWS.

E-Commerce Setup in der pluscloud
Die pluscloud wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen, ist ideal geeignet für die gängigsten Shopsysteme und jederzeit stufenlos skalierbar (CPU, RAM, Speicher).
Was das Plus in der pluscloud bedeutet
- Schnellere Reaktionszeiten
- 24-Stunden-Service
- Proaktives Monitoring
- Immer up to date
- Monatlich kündbar
- Automatische Backups
Referenzen aus Handel und E-Commerce


