Die zuverlässige Basis für Ihre geschäftskritischen SAP-Anwendungen
Setzen Sie für den Betrieb der SAP Basis auf unsere langjährige Expertise und sichern Sie sich eine höhere Effizienz, geringere Kosten und Entlastung Ihres IT-Teams. Mit unserem Managed Service rund um SAP stellen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig auf. Ohne kostspielige Investitionen in neue Infrastruktur, Know-how oder Personal.
plusserver ist in drei wichtigen Bereichen von SAP zertifiziert: SAP®️-Certified in Hosting Operations, SAP®️-Certified in Cloud and Infrastructure Operations und SAP®️-Certified in SAP HANA®️ Operations. Vertrauen Sie daher auf unsere nachgewiesene Qualität sowie den sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer SAP Basis in unseren DSGVO-konformen Rechenzentren in Deutschland.
Vorteile des SAP-Basis-Betriebs bei plusserver
Entlastung Ihrer IT
Steigende Komplexität und erhöhter Supportbedarf sowie die notwendige Migration auf SAP S/4HANA stellen interne IT-Abteilungen vor immer größere Herausforderungen. Mit unserem SAP-Basis-Betrieb kann sich Ihr IT-Team besser auf Kernaufgaben konzentrieren.
Geringere Kosten
Im Rahmen unseres SAP-Basis-Betriebs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre SAP-Systeme DSGVO-konform in der pluscloud zu betreiben. So nutzen Sie flexibel skalierbare IT-Ressourcen in deutschen Rechenzentren ohne hohe initiale Investitionen.
Persönlicher Service
Beim SAP-Betrieb kommt es auf einen engen und persönlichen Austausch zwischen Kunde und Dienstleister an. Wir kennen unsere Kunden und können daher individuellen Support und Beratung leisten. Auch bereits zu Beginn Ihrer SAP-Reise: Mehr über SAP Consulting bei plusserver erfahren.
Unternehmen müssen sich zukunftsfähig aufstellen und werden gleichzeitig mit einer steigenden Arbeitslast ihrer IT-Teams konfrontiert. Wir nehmen Ihnen gern einen Teil Ihrer Sorgen ab – durch SAP-Basis-Betrieb in Kombination mit flexibel skalierbaren Ressourcen in der pluscloud. Igor Altach, Geschäftsführer der plusserver Basis GmbH
SAP Basis bei plusserver im Detail
24/7 Support
Jederzeit bei Störungsfall erreichbarer Tech-Support kombiniert mit einer Rufbereitschaft von 24 Stunden an 365 Tagen.
Lifecycle Management
Wir übernehmen den kompletten Lifecycle Ihrer SAP-Umgebung. Hierzu gehört die Implementierung, der Betrieb und die Optimierung Ihrer SAP-Systeme.
Standardisierte Systeme
Durch hohe Systemstandards und die optimale Parametrisierung stellen wir einen stabilen und hochverfügbaren SAP-Betrieb sicher.

Persönlicher Ansprechpartner
Sie erhalten einen dedizierten technischen Kundenbetreuer, der Ihre Systeme kennt.
Prüfung der Herstellervorgaben
Wir kümmern uns für Sie um die Prüfung von Legal Changes, Security-Empfehlungen und System-Parametrisierung.
System Healthchecks
Wir übernehmen die Analyse und Optimierung der Systemlandschaft sowie das proaktive Monitoring.
Infosheet SAP
Warum lohnt sich der SAP-Basis-Betrieb in der pluscloud? Wir haben alles Wissenwerte für Sie zusammengefasst.
Unser SAP Basis Service: Remote oder in der pluscloud
Wir übernehmen für Sie die Administration und das Monitoring der SAP Basis, die Sie wahlweise in Ihrem Unternehmen oder in der pluscloud betreiben können. In beiden Fällen kümmern sich unsere SAP-Experten für Sie um die permanente Verfügbarkeit und Sicherheit. In der pluscloud unterstützen wir Sie zudem durch Security- und Monitoring-Services für die gesamte Cloud-Infrastruktur, um Ihre interne IT noch stärker zu entlasten. Auch ein Backup-Service gehört hier zum Leistungsumfang.
SAP Basis remote
Betreuung Ihrer SAP-Systemlandschaft in Ihrem Datacenter
Übernahme des vollständigen SAP-Basis-Betriebs
Die Verantwortung der Infrastruktur verbleibt in Ihren Händen
SAP Basis on pluscloud
Rundum-sorglos-Paket: Betrieb Ihrer SAP-Systemlandschaft in der pluscloud – DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren
Übernahme des vollständigen SAP-Basis-Betriebs
Unsere Empfehlung: SAP Basis on pluscloud
pluscloud ist ein vollständiges digitales Rechenzentrum, das Infrastructure as a Service für höchste Ansprüche bereitstellt. Den SAP-Betrieb bieten wir Ihnen hier an den Standorten Köln und Düsseldorf in TÜV-zertifizierten Rechenzentren an.
Während der Betrieb eines eigenen Rechenzentrums einen hohen Personal- und Kostenaufwand bedeutet, liefert die pluscloud eine leistungsfähige und wirtschaftliche Alternative. Wir nehmen Ihnen die Sorge um Ihre Infrastruktur und halten alle Systeme jederzeit up to date. Bedarfsgerechte Skalierung ermöglicht Ihnen zudem eine optimale Kostenkontrolle. In Kombination mit unserer SAP-Expertise können Sie sicher sein, dass Ihr SAP-Basis-Betrieb rund um die Uhr abgesichert ist.
ISO 9001
ISO 27001
PCI DSS

SAP Setup in der pluscloud
Die pluscloud wächst mit Ihnen und Ihren Anforderungen. Vorkonfigurierte Setups, zum Beispiel für Ihren SAP-Betrieb, sorgen dabei für einen schnellen und reibungslosen Start.
Was das Plus in der pluscloud bedeutet
- Schnellere Reaktionszeiten
- 24-Stunden-Service
- Proaktives Monitoring
- Immer up to date
- Monatlich kündbar
- Automatische Backups
SAP im Gesundheitswesen
Wir administrieren bereits die SAP-Landschaft zahlreicher Krankenhäuser für Reha- und Akutversorgung und haben viele Jahre Erfahrung darin, Unternehmen und Organisationen in die sichere pluscloud zu begleiten.
Denkbar einfach:
Der Umzug Ihres SAP-Systems in die pluscloud
Sie möchten Ihre bestehende SAP-Umgebung zukunftsfähig aufstellen und auf eine flexible Cloud-Infrastruktur setzen? Dann vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise. Wir begleiten Sie in allen Phasen der Transition – von der ersten Analyse Ihrer Systemlandschaft bis hin zur Überführung in den stabilen Betrieb in der Cloud.
5 Stufen einer SAP-Transition

Projektvorbereitung
- Zusammenstellung der Projektorganisation
- Erstellung des Projektzeitplans
- Projekt-Kick-off

Analyse + Konzeption
- Bestandsaufnahme
- Konzeption und Design der Zielarchitektur

Realisierung & Integration
- Bereitstellung der Infrastruktur
- Transitionstests
- Integrations-/ Schnittstellentest
- Performancetest

Cut-over & Go-live
- Erstellung des Cut-over-Plans
- Erstellung der Fallback-Strategie
- Durchführung des Cut-over
- Freigabe für Produktivbetrieb
- Hypercare

Projektabschluss
- Übergabe der Systemlandschaften in den Regelbetrieb
- Projektabschluss
- Bereinigung der Projektstruktur
Wir übernehmen Ihr SAP Lifecycle Management
Mit unserem Komplettpaket aus SAP Consulting bis hin zum SAP Managed Service entlasten wir Ihre IT-Mitarbeiter rund um den gesamten Lifecycle Ihrer SAP-Systemlandschaft.
Fit für SAP S/4HANA
Im plusforum diskutieren unsere Experten diese und weitere Fragen:
- Wie bereite ich meine IT-Infrastruktur auf SAP S/4HANA vor?
- Gibt es kosteneffizientere Alternativen zu großen Investitionen in neue Hardware?
- Welche Chancen bietet eine Cloud-Lösung für meine SAP-Infrastruktur?
- Welche Hürden gibt es bei der Transition in die Cloud und wie kann ich diese überwinden?