Vertriebliche Beratung:
Kundenreferenz

|

Codesphere

Codesphere macht Softwareentwicklung schnell und einfach

Kundenreferenz Codesphere, plusserver

Das deutsch-amerikanische Start-up Codesphere hat im März 2021 eine kollaborative und integrierte Plattform für die Entwicklung von Webanwendungen auf den Markt gebracht. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen bezeichnet sich als eine neue Art von Cloud-Provider, das sich mit seinem Angebot vor allem an Start-ups, Freelancer, kleinere Teams oder Unternehmen richtet, die Anwendungen programmieren wollen, ohne sich um DevOps oder Infrastruktur kümmern zu müssen. Die bedienerfreundliche Plattform von Codesphere vereinfacht und beschleunigt die Arbeit von Programmierer:innen, wodurch sich deren Produktivität deutlich erhöht

Die Anforderung

Gewährleistung schneller Skalierbarkeit und hochverfügbarer Ressourcen über mehrere Standorte (Deutschland und USA) hinweg zu konkurrenzfähigen und transparenten Konditionen.

Die Lösung

pluscloud open als leistungsstarke OpenStack-basierte Lösung in einer vollständig DSGVO-konformen Umgebung.

Der Nutzen

Optimale Grundlage für langfristiges, flexibles und kostengünstiges Wachstum sowie ein ausgezeichneter 24/7 Support.

Die Anforderung

Die Spezialisten für Softwareentwicklung und IT bei Codesphere wissen aus eigener Erfahrung um die komplexen Herausforderungen, vor denen Start-ups oder kleinere Teams beim Entwickeln von skalierbaren Webanwendungen stehen. Kosten und Entwicklungsaufwand können schnell überhandnehmen, denn neue Anwendungen müssen anpassungsfähig sein, immer aktuell und insbesondere auch bei einer hohen Nutzerzahl störungsfrei laufen.

Für Codesphere mit Standorten in Deutschland und den USA zählt Skalierbarkeit zu den wichtigsten Anforderungen neuer Software. Um schnelles Programmieren in einer kollaborativen Umgebung zu ermöglichen, ist eine gut funktionierende und kostengünstige Infrastruktur mit einer hohen Rechenkapazität von zentraler Bedeutung. In der Cloud lassen sich alle Ressourcen unkompliziert, schnell und flexibel skalieren. Codesphere legt darüber hinaus großen Wert darauf, seinen Usern eine sichere Entwicklungsumgebung anzubieten, weshalb eine DSGVO-konforme Lösung unverzichtbar ist.

Die Lösung

Für den Launch seiner Plattform hat sich Codesphere für die flexible pluscloud open entschieden. plusserver bietet mit der digital souveränen Public-Cloud-Infrastruktur eine sichere und beliebig skalierbare Cloud-Plattform in zertifizierten Rechenzentren an vier deutschen Standorten. Die Cloud-Standorte erfüllen die strengen Vorgaben der DSGVO und gewährleisten somit, dass Daten und Anwendungen datenschutzkonform verarbeitet werden. Mit der pluscloud open stellt plusserver eine Alternative zu den großen internationalen Cloud-Anbietern zur Verfügung – und zwar zu konkurrenzfähigen Konditionen. Über eine Site-to-Site Verbindung lässt sich problemlos eine Verbindung zwischen den Standorten schalten, sodass eine Anwendung über mehrere Regionen betrieben werden kann. 

Eines der zentralen Kriterien bei der Entscheidung für die pluscloud open: Die Lösung bietet maximale Skalierbarkeit. In Verbindung mit einem Edge Gateway, Load Balancing sowie einer Container-Umgebung ermöglicht die pluscloud open eine einfache und schnelle Skalierung. Über das integrierte Load Balancing sprechen Webanwendungen je nach Auslastung mehrere Server an. Fällt ein Server aus, kann der jeweilige Traffic einer Webanwendung an andere Server weitgeleitet werden. Das erhöht die Verfügbarkeit und Performance der Umgebung.

Wichtig war für Codesphere zudem, dass das Cloud-Angebot von plusserver vollständig auf OpenStack setzt. Mit der auf Open Source beruhenden Softwarearchitektur für das Cloud Computing verfügt Codesphere über eine quelloffene und anbieterunabhängige Technik. Darüber hinaus basiert die pluscloud open auf dem Sovereign Cloud Stack, der Kernkomponente des europäischen Cloud-Ökosystems Gaia-X.

Elias Groll, Co-Founder Codesphere

„Die pluscloud open ist technisch optimal für unser geplantes Wachstum. Mit der Lösung können wir preislich mit AWS, Azure und GCP konkurrieren.“

Elias Groll

Co-Founder
Codesphere

Der Nutzen

Vor dem Wechsel auf die pluscloud open hat Codesphere seine Infrastruktur als Testsystem in einer dedizierten Umgebung über ein kleineres deutsches Rechenzentrum betrieben. Allerdings waren die vorhandenen Server und Kapazitäten zu gering, um eine erfolgreiche Einführung der Plattform und langfristiges Wachstum sicherzustellen.

Mit der Cloud-Lösung von plusserver verfügt das Unternehmen nun über eine ausgezeichnete Grundlage, um sein eigenes Angebot weiterzuentwickeln und zu vergrößern. Neben Datenbanken von Azure setzt Codesphere ausschließlich auf die pluscloud open und kann jetzt entsprechend seinem Kundenwachstum die Kapazitäten problemlos weiter ausbauen. Dabei erlauben die guten Preiskonditionen langfristiges Wachstum, ohne dass Aufwand und Kosten aus dem Ruder laufen. 

plusserver bietet rund um seine Lösungen ein umfassendes Service- und Supportangebot, wobei verschiedene Management- und Support-Level ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen. Die technische Beratung und der direkte persönliche Kontakt zum 24/7-Support sowie ein Service Level Agreement von 99,99 Prozent sind für Codesphere von großem Vorteil.

Fazit

Codesphere ist mit dem Ziel angetreten, die schnellste und beste Lösung für das Programmieren skalierbarer Webanwendungen zu entwickeln: „Wenn jemand das neue YouTube oder Spotify entwickeln möchte, soll Codesphere immer die erste und beste Wahl sein“, lautet das Motto der Start-up-Gründer.

Mit der pluscloud open ist Codesphere für die Zukunft optimal aufgestellt. Die Lösung bietet maximale Skalierbarkeit und große Flexibilität unter Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards. plusserver erfüllt mit der pluscloud open genau die Anforderungen, die für Codesphere bei der Auswahl ausschlaggebend waren.

Die pluscloud open könnte auch für Sie etwas sein?

Schildern Sie uns einfach Ihre Anforderung und wir ermitteln
für Sie die optimale Cloud-Lösung:

+49 2203 1045 3500
beratung@plusserver.com

Kunde:

Codesphere

Unternehmensgröße:

Start-up

Branche:

IT

Thema:

Cloud-native, Datenhoheit, Open Source

Verwendete Produkte:

pluscloud open

Download:

Weiterführende Inhalte

Warum plusserver
Finde Cloud-native Produkte, die das Wachstum deines Start-ups optimal unterstützen.
Warum plusserver
Fakten, Strategien und Lösungen rund um Datenhoheit in der Cloud.
Blog
Wir haben mit dem Gründer-Trio Christian, Elias und Jonas über ihr Start-up und die Bedeutung der passenden Infrastruktur gesprochen.