Was ist Managed Hosting?
Wenn es auf höchste Ausfallsicherheit, Performance und Kostenoptimierung ankommt, dann ist Managed Hosting die beste Wahl. Denn eine Infrastruktur, die auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten ist, eignet sich optimal für laststarke Webseiten und unternehmenskritische Applikationen.
Wie im Whitepaper „Warum externe Lösungen nutzen?“ ausführlich dargestellt, bieten outgesourcte Managed-Hosting-Lösungen einige Vorteile im Vergleich zum Eigenbetrieb. Ein solches, bei einem Managed-Hosting-Anbieter gehostetes und gemanagtes Setup, ermöglicht es Ihnen, 24/7 auf den Service und Support des Anbieters zurückzugreifen.
Managed-Hosting-Lösungen sind immer individuell für den Kunden zusammengestellt. Sie umfassen in der Regel mehrere dedizierte Server sowie ergänzende Komponenten und Services: Load Balancing, Switches, Firewalls, Monitoring, Backup und Patch-Management.


Whitepaper zum Download
Erfahren Sie im Whitepaper „Warum externe Lösungen nutzen?“ welche Vorteile outgesourcte Managed-Hosting-Lösungen im Vergleich zum Eigenbetrieb bieten.
Jetzt herunterladen []Warum Managed Hosting von PlusServer?
Wir übernehmen als marktführender Managed-Hosting-Anbieter den Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur und bieten Ihnen den vollen Umfang an individuellen Lösungen, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.
Mit PlusServer setzt Ihr Unternehmen auf den richtigen Managed-Hosting-Partner, wenn es um den Betrieb Ihrer komplexen Server-Infrastruktur geht. Eine leistungsstarke und ausfallsichere Serverarchitektur erfordert höchste Perfektion bei der Planung und Umsetzung.
Daher stehen wir in jeder Projektphase in enger Abstimmung mit unseren Kunden. Für jedes Projekt entwerfen wir ein spezifisches Setup, setzen dieses um und betreuen es im späteren Betrieb. Der Fokus liegt stets darauf, für Ihr Unternehmen eine optimale Lösung zu finden, die Ihnen die beste Performance bietet, stets verfügbar und äußerst kompatibel ist.
Ein bei einem Managed-Hosting-Anbieter gehostetes und gemanagtes Setup ermöglicht es Ihnen, 24/7 auf den Service und Support des Anbieters zurückzugreifen.
Weniger Ausfallzeit durch Managed Hosting

Wir bieten Ihnen neben mehrfach redundanten Infrastrukturen auch ergänzende Business-Continuity- und Disaster-Recovery-Lösungen. So profitieren Sie von einer höheren Uptime Ihrer Online-Dienste.
Wie viel Sie ein Ausfall tatsächlich kosten würde, können Sie mit unserem Downtime-Rechner ganz einfach simulieren.
Individuelle Komponenten für Ihre Infrastruktur-Lösung
Wir bieten Ihnen individuelle Managed-Hosting-Lösungen basierend auf folgenden Produkt-Bausteinen. Mit verschiedenen Service Levels, die von Self-Managed bis All-Inclusive reichen, erhalten Sie zusätzlich genau das Maß an Unterstützung, das Sie brauchen. Hier erfahren Sie mehr über unser Management-Level und Support-Tarife.
Rechenleistung & Service
Hochverfügbarkeit
Sicherheit
Beste Qualität durch hervorragende Partner
Unser Anspruch ist, unseren Kunden nur die beste Leistung und höchste Zuverlässigkeit zu bieten. Daher pflegen wir bereits seit vielen Jahren enge Partnerschaften mit den Herstellern führender Lösungen. So profitieren Sie von einer bewährten Qualität und optimalem Zusammenspiel aller Komponenten.

Managed Hosting in Hochleistungs-Rechenzentren
Als deutscher Hoster legen wir großen Wert auf die Themen Datenschutz und Datensicherheit. Zudem möchten wir für unsere Kunden eine optimale Verfügbarkeit sicherstellen. Daher sind unsere Managed Server und Cloud Server sowie Colocation-Flächen in leistungsfähigen und hochsicheren Rechenzentren in Deutschland untergebracht. Wie zum Beispiel dem DataCore (DC3) in Köln.
Beispiel einer Managed-Hosting-Lösung mit Teil-Virtualisierung
PlusServer stellt dem Kunden eine Infrastrukturlösung bestehend aus zwei VMware vSphere ESXi-Hostsystemen, zwölf virtuellen Instanzen, einer dedizierten Storage Appliance, einem redundanten Firewall-Pärchen (Business 100M) und einer redundanten Juniper-Switch-Infrastruktur bereit.

Firewall
Server
Dedicated SAN
Netzwerk
Das Setup ist als Managed-Setup konzipiert, sodass Änderungen (Change-Requests) jederzeit durch PlusServer durchgeführt werden können. Der Kunde hat auf alle Instanzen vollständigen und uneingeschränkten administrativen Zugang. PlusServer stellt neben Dienstleistungen wie Hardware-Monitoring, System-Backups und Patch-Management auch die Möglichkeit zur Verfügung, bei Bedarf auf Hands-on-Arbeiten durch den Technischen Support zurückzugreifen. Das gesamte Setup ist auf hohe Skalierbarkeit ausgelegt. Bei Bedarf kann es um weitere virtuelle Maschinen und weitere dedizierte Hostsysteme erweitert werden.
Customized Managed Hosting Services
Wir freuen uns auf gemeinsame Herausforderungen
Mit Customised Managed Hosting Services erfüllen wir Ihre ganz speziellen Anforderungen. Wenn es nur technisch möglich ist, erarbeitet unser Technical Architects-Team mit Ihnen eine Lösung, bei der Sie vom gewünschten technischen und ökonomischen Mehrwert profitieren. Welche Herausforderungen Sie uns auch bieten, wir freuen uns drauf.
Managed Hosting: Vorteile im Überblick
- Flexible Skalierbarkeit, da Lösung sehr schnell und nahezu beliebig erweiterbar
- 24/7-Support für Hardware und Betriebssystem
- 24/7-Monitoring
- DDoS-Protection
- Austausch von defekter Hardware innerhalb kürzester Zeit (z.B. innerhalb von zwei Stunden)
- Zusätzliche Optionen für Backup, Firewall etc.
- Rationelle Systempflege (Patchmanagement)
- Delegation aller Infrastrukturaufgaben erlaubt eine bessere Fokussierung auf das Kerngeschäft
- Datensicherheit gemäß ISO 27001 und PCI-DSS
- Gaslöschanlage und Zugangssicherung
- Komplette Kontrolle durch Root- bzw. Administratorzugang
- Nutzung der stets aktuellen Technologien im Bereich Storage/Netzwerk
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung, redundante Klimatisierung
- Breitbandige, redundante Anbindung an das Internet
Weitere Services von PlusServer
Cloud
Unsere Cloud-Services beginnen bei einer individuellen Beratung über die Migration bis hin zum Betrieb – egal ob in der Public oder Private Cloud, ob bei AWS, Google oder PlusServer.
Colocation
Die Alternative zum eigenen Rechenzentrum: Colocation Ihrer Infrastruktur in den hochsicheren Rechenzentren von PlusServer. Wir bieten mehrere Colocation-Standorte in Deutschland, z.B. Frankfurt.
Dedicated Server
Leistungsstarke dedizierte Server: Profitieren Sie mit der HPE ProLiant-Hardware und modernsten Intel Xeon-Prozessoren von maximaler Performance für Ihre Managed-Hosting-Umgebung.