Security-Analyse und Fehlerbehebung
Die Identifikation von Schwachstellen hilft Ihnen, Ihre Daten und Anwendungen vor Zugriffen, Diebstahl und Manipulation durch Dritte zu schützen. Mögliche Schwachstellen sind offene Ports, abgelaufene Zertifikate, versäumte Updates oder Fehlkonfigurationen. Der Vulnerability Scanner von plusserver prüft die Sicherheit Ihrer IP-basierten Netzwerksysteme aus dem Blickwinkel eines Angreifers und liefert einen übersichtlichen Bericht inklusive Tipps zur Behebung.

Vulnerability Scanner von plusserver - Ihre Vorteile im Überblick
Modernes Dashboard
Der Vulnerabilty Scanner fasst die Ergebnisse der Scans in Form von übersichtlichen Grafiken zusammen. Der aktuelle Bearbeitungsstatus der Scans sowie die Schweregrade der entdeckten Sicherheitslücken lassen sich auf einen Blick ablesen.
Gründliche Scans
Durch authentifizierte und unauthentifizierte Scans mit variablen Prüftiefen wird sichergestellt, dass dem Vulnerability Scanner keine Schwachstellen entgehen. Zudem umfassen die Scans komplette Netzwerkumgebungen sowie alle Applikationen und Dienste.
Regelmäßige Prüfung
Nehmen Sie eine beliebige Anzahl an Scans vor, um immer auf dem sichersten Stand zu sein. Die Prüfroutinen werden stets automatisch aktualisiert, um auch neu erkannte Lücken zu berücksichtigen.
Aussagekräftiger Bericht
Sie erhalten nach jedem Scan einen ausführlichen und übersichtlichen Bericht mit den gefundenen Schwachstellen. Zusätzlich enthält der Bericht bereits die passenden Lösungsvorschläge.
Finden Sie jetzt alle Schwachstellen in Ihren Systemen
Wir beraten Sie gern persönlich zu Ihrer optimalen Cloud Security.