Was ist OpenStack?

Als Open Source Software wird OpenStack besonders im Kontext digitaler Souveränität zunehmend wichtiger.
Cloud Backup vs. Offsite Backup – was ist was (und was ist besser)?

Ein Cloud Backup ist in der Regel auch ein Offsite Backup – dennoch gibt es ein paar Unterschiede.
FinOps: Die Kosten der Cloud im Blick behalten

Kostenkontrolle in der Cloud. Was ist FinOps und wie schafft es Transparenz für Unternehmen?
Was Sie über Multi-Cloud Storage wissen sollten

Multi-Cloud Storage kann richtig eingesetzt ein idealer Schutz für geschäftskritische Daten sein.
BSI-C5-Testierung: Sichere Cloud mit Brief und Siegel

Eine unabhängige Testierung wie BSI C5 sagt viel über die Sicherheit einer Cloud aus.
Open Source Software einfach erklärt

Open Source Software bietet Unternehmen mehr Flexibilität, Selbstbestimmtheit und digitale Souveränität.
Hybrid Cloud vs. Multi-Cloud – was ist der Unterschied?

Cloud-Modelle in der Waagschale – welches hat die höhere Bedeutung für Unternehmen?
Multi-Cloud-Strategie: Vorteile und Herausforderungen

Experten-Interview: Welche Zutaten gehören zu einer gelungenen Multi-Cloud-Strategie?
Wie SAP-Lösungen das Gesundheitswesen unterstützen

Im Interview verrät ein SAP-Experte, wie sich IT-Kosten senken und Prozesse vereinfachen lassen.
Speicherguide: Object Storage vs. Block Storage

Gegenüber Block Storage bietet Object Storage einen wesentlichen Vorteil: Dank Metadaten können Dateien einfach lokalisiert werden.