pluscloud open
Die digital souveräne OpenStack Cloud, made in Germany.
- Erste deutsche Enterprise Open Source Cloud, vollständig SCS-basiert
- Immer up to date in OpenStack
- Modulare Erweiterbarkeit um weitere Cloud-native Services
pluscloud open im Überblick
Mit der pluscloud open nutzen Sie eine digital souveräne, BSI-C5-testierte Cloud auf Basis von OpenStack. Kontrollieren Sie die hochverfügbare und skalierbare Cloud-Infrastruktur direkt per Infrastructure as Code oder GUI. Dank unserer DSGVO-konformen Datacenter in Deutschland behalten Sie jederzeit die Hoheit über Ihre Daten. Unser einfaches Preismodell sorgt für Kostentransparenz. Wir bieten deutschen und englischen 24/7 Support und beraten Sie bei Bedarf zu Ihrer individuellen Architektur.
Made in Germany
Ihre Daten liegen DSGVO-konform in unseren pluscloud-Datacentern in Deutschland und fallen nicht unter den CLOUD Act.
Kosteneinsparungen
Pay-as-you-go, keine Mindestlaufzeit/-abnahme, kostenfreier Traffic & Object Storage, Preisnachlässe durch Commitments, ohne versteckte Kosten.
Testierte Sicherheit
In der pluscloud open sind Ihre Daten sicher – das bestätigt u. a. die Testierung nach BSI C5 Typ-II.
Technologische Souveränität
Zukunftssicherheit
Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung und das Mitwirken des SCS garantieren Ihnen eine stets aktuelle Plattform.
Cloud-native ready
Komfort und Geschwindigkeit für echte Cloud-native Systeme. Modular erweiterbar um ergänzende Cloud-native Offerings.
Features
Cloud Load Balancing
Load Balancing as a Service (LBaaS) sorgt für eine optimale Verteilung Ihrer Arbeitslast, die einen einzelnen Cloud Server überlasten würde.
Firewall-Funktionen
Profitieren Sie von maximaler Sicherheit durch die direkte Filterung im SDN anhand von Security-Regeln und Gruppen.
Open Source
Die pluscloud open ist vollständig quelloffen und basiert auf dem Sovereign Cloud Stack, der Teil von Gaia-X ist.
Multi-Region
Wählen Sie, ob sich Ihre pluscloud open in Köln (CGN) oder Hamburg (HAM) befinden soll und realisieren Sie georedundante Cloud Setups.
Self-Service via API
IT-Ressourcen im Self-Service per API: Kontrollieren Sie die hochverfügbare, skalierbare Infrastruktur direkt per IaC.
Object Storage
Vereinfachter Umgang mit Cloud-native Workflows & kollaborative IaC-Nutzung (bis 20 GB / 20.000 Objekte kostenfrei).
Anwendungsfälle
Skalierbarkeit & Automatisierung für Start-up
Das deutsch-amerikanische Start-up Codesphere betreibt seit 2021 eine Cloud-basierte Plattform, mit deren Hilfe KMU und Start-ups eigene skalierbare Webanwendungen programmieren können – unabhängig von DevOps-Themen oder Infrastruktur. Codesphere ist daher auf garantierte Skalierbarkeit und hochverfügbare Ressourcen angewiesen. Die leistungsstarke und OpenStack-basierte pluscloud open bietet dem Start-up Skalierbarkeit und Automatisierung in einer DSGVO-konformen Umgebung in Deutschland und ist die optimale Grundlage für langfristiges und flexibles Wachstum.


Open Source Software für öffentlichen Sektor
Univention entwickelt Open Source Software und unterstützt mit seinen Anwendungen die IT-Modernisierung im öffentlichen Sektor, im Bildungsbereich und in Unternehmen. Durch die eigene, über Jahre gewachsene, umfangreiche Infrastruktur schien zuletzt das Wachstum von Univention gefährdet, da zunehmend tiefgreifendes Know-how sowie die Zeit fehlte, sich intensiv mit den nötigen Themen zu beschäftigen. Deshalb wurde nach einer Open Source Cloud gesucht, die mehr Skalierbarkeit, eine höhere Ausfallsicherheit sowie SCS-Kompatibilität bietet. Mit der pluscloud open kann Univention die eigene interne IT entlasten und sich auf das weitere Wachstum konzentrieren.
Preise
Traffic Fair Use Policy: Eine verhaltensübliche Netzwerknutzung wird nicht in Rechnung gestellt. Alle angegebenen Preisindikationen sind netto zzgl. der geltenden Steuern und Abgaben. Änderungen vorbehalten.
Abrechnung nach Verbrauch (mtl.)
CPU
0,0205 €
pro vCPU/Stunde
RAM
0,007 €
pro vRAM/Stunde
Storage
0,09 €
pro GB
Load Balancer
0,068 €
pro LB/Stunde
Public IP-Adressen
0,003 €
pro IP/Stunde
Traffic
kostenfrei
eingehend & ausgehend
Jetzt gratis testen
Testen Sie alle Features der pluscloud open 30 Tage unverbindlich und kostenfrei.
Kundenstimmen

„Wir haben früher sehr viel selbst gemacht. Doch zuletzt konnten wir das Know-how nicht mehr im nötigen Maß vertiefen, um weiter skalieren zu können. Und das bedeutete, dass ein Ausfall immer teurer werden würde. Also suchten wir nach einer Open Source Cloud, die uns Datensouveränität und SCS-Kompatibilität bieten kann und fanden sie in der pluscloud open.“
Stefan Gohmann
COO von Univention
FAQ
Die pluscloud open ist mit 99,99 % SLA im Monatsmittel für Sie verfügbar.
Nur Open Source garantiert Interoperabilität, Transparenz und Unabhängigkeit von Rechten Dritter und damit von wirtschaftlicher oder politischer Einflussnahme. Beim SCS (Sovereign Cloud Stack) handelt es sich um eine Open-Source-Alternative zu proprietär verfügbarer Cloud-Technologie. Als Gründungsmitglied des europäischen Cloud-Ökosystems Gaia-X sind wir eine der treibenden Kräfte des SCS und setzen uns dafür ein, mittels digitaler Souveränität Europas Unabhängigkeit und Innovationsfähigkeit zu sichern.
Der integrierte Object Storage ermöglicht Ihnen einen vereinfachten Umgang mit Cloud-native Workflows sowie eine kollaborative IaC-Nutzung der pluscloud open. Hierfür sind keine zusätzlichen Third Party Services notwendig. Sie können beispielsweise die einfache Verteilung von Zugangsdaten realisieren, ohne sich separat am Object Storage anmelden zu müssen.
- Integration in das Rechtekonzept von OpenStack
- Kompatibel mit OpenStack Swift sowie Amazon S3
- Bedienung über CLI oder GUI (Horizon)
- Bis zu 20 GB / 20.000 Objekte kostenfrei in Ihrer pluscloud open speichern
Setzen Sie auf Cloud „Made in Germany”
Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gaia-X-Gründungsmitglied, VMware Sovereign Cloud Provider und Anbieter mit BSI-C5-Testierung bieten wir Ihnen zukunftsfähige Compute-Plattformen, die Ihre Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.









Haben Sie noch Fragen?
Senden Sie mir einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und ich melde mich schnellstmöglich zurück.
