Mit dem plusserver Private Registry Service nutzen Sie eine einfache und preislich attraktive Möglichkeit, um Ihre Container Images und Helm Charts zu speichern, zu verwalten und verfügbar zu machen. Entlasten Sie Ihr IT-Team und machen Sie die Arbeit mit Kubernetes jetzt noch einfacher.
Managed Service
plusserver übernimmt das Setup sowie den Betrieb für Sie und sorgt für die nötige Verfügbarkeit.
Alles im Blick
Verfolgen Sie alle Transaktionen, um unangemessene Aktionen zu identifizieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Transparente Kosten
Sie zahlen nur, was Sie verbrauchen (Pay-as-you-go) und haben die Kosten jederzeit im Griff.
Datenschutz und Compliance
Made und hosted in Germany in unseren zertifizierten Rechenzentren. Hochsicher und DSGVO-konform.
24/7 Support
Unser Managed Service umfasst den rund um die Uhr für Sie persönlich erreichbaren deutschsprachigen Support.
Bequemes Lifecycle-Management
Synchronisieren Sie Images registerübergreifend. Ungenutzte Images können automatisiert gelöscht werden.
Features
Höhere Sicherheit
Schützen Sie Ihre wertvollen Inhalte vor unberechtigtem Zugriff, u. a. durch RBAC und Namensräume.
Schwachstellen-Scans
Beseitigen Sie Sicherheitslücken mit einem regelmäßigen Scan Ihrer Registry.
CI/CD-Integration
Greifen Sie über die API auf Ihre Private Registry zu, um Deployment-Prozesse von Dev/Stage/Prod zu beschleunigen.
Patching & Monitoring
Wir halten die Software durch automatische Updates jederzeit aktuell und überwachen den Betrieb.
Einfache Verwaltung
Verwalten Sie Container Images, Helm Charts und Projekte ganz einfach mittels GUI oder RESTful APIs.
Netzwerk und Speicher
Lokale Verfügbarkeit, leistungsstarkes Netzwerk und Speicher für effizienten Image-Transfer und Deployment-Prozesse.
Anwendungsfälle
Voller Fokus auf den Code
Mit einer Private Registry können sich Entwickler auf die eigentliche Programmierung konzentrieren, anstatt Zeit und Ressourcen für die Infrastruktur aufzuwenden. Sie stellen Entwicklungs- oder Testumgebungen auf der Kubernetes-Plattform bereit, indem sie auf die entsprechenden Container Images aus der Private Registry zugreifen. Dies beschleunigt den Entwicklungsprozess und ermöglicht die effiziente Nutzung von Kubernetes zur Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen. In einer Cloud-nativen CI/CD-Pipeline (Continuous Integration/Continuous Deployment) unterstützt die Registry den reibungslosen Fluss des Codes von der Entwicklung über das Testen bis hin zum Deployment.
Private Registry: Preise
Profitieren Sie mit unserer Private Registry von einem einfachen, transparenten Preismodell ohne versteckte Kosten. Alle angegebenen Preisindikationen sind netto zzgl. der geltenden Steuern und Abgaben. Änderungen vorbehalten.
plusserver ist Mitglied der Cloud Native Computing Foundation (CNCF). Mit unserem Certified Kubernetes bieten wir Ihnen stets die aktuelle Kubernetes-Version und optimale Kompatibilität.