Vertriebliche Beratung:

pluscon 2023

26. + 27. September 2023 // Köln

Der Fokus der pluscon liegt auf Digitalisierung mit all ihren Facetten. Spannende Vorträge und großartige Möglichkeiten für den Austausch mit Cloud-Experten: Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem von zwei Tagen in Köln dabei zu sein.

1. Tag: Digitalisierung im öffentlichen Sektor

2. Tag: Cloud-Ökosysteme und IT-Technologien in der Praxis

Lust auf mehr? Erfahren Sie mehr auf unserer Anmeldunsgsseite.

Strategietage IT Security Vol. 2

18. - 19. September 2023 // Schloss Bensberg

Damit der Prozess der Digitalisierung auch gelingt, wird die IT-Sicherheit gleichermaßen zur Herausforderung. Besonders vor dem Hintergrund steigender Nutzung von internen und externen Cloud-Diensten stellt sich die Frage nach einer transparenten und sicheren Anwendung. Doch genau darin liegt auch die Herausforderung. Noch zu wenig sind die Unternehmen gegen Cyber-Kriminalität gerüstet.

Internet Security Days 2023

21. - 22. September 2023 // Phantasialand

Die Internet Security Days, organisiert vom eco Verband, sind ein Pflichttermin für alle, die in der Internetbranche arbeiten oder sich für das Thema IT-Sicherheit interessieren.

Security@Brauwelt

27. September 2023 // Köln

Die OrbIT lädt zu einem informativen Duo aus „Security & Brauereiführung“ ein. Fachleute aus dem Bereich IT-Sicherheit beleuchten das wichtige Thema der „Notfallvorbereitung und -bewältigung“ im Rechenzentrum in facettenreichen Vorträgen. Diese Angelegenheit betrifft alle IT-Verantwortlichen und ist angesichts zunehmender Cyber-Angriffe von großer Bedeutung.

Als optionales Highlight können die Teilnehmer an einer Brauereiführung teilnehmen und dabei abschalten. Ein kühles Bier rundet das Event ab.

Auch Expert*innen von plusserver werden vor Ort sein, um wertvolle Einblicke zu geben, wie Unternehmen sich präventiv und reaktiv bei IT-Vorfällen schützen können. Die Bedeutung der Vorbereitung für den Schutz von Unternehmensdaten wird dabei betont.

it-sa Expo&Congress 2023

10. - 12. Oktober 2023 // Messezentrum Nürnberg

Die Fachmesse deckt die gesamte Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Cybersecurity ab: Hardware, Software, Trainings- und Beratungsangebote sowie Security as a Service. Wichtige Themen der it-sa sind Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit oder die Absicherung Kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0.

Nordländer Digital

12. Oktober 2023 // GOP Varieté-Theater Bremen

Der Bremer Kaufmannsspruch „Buten un binnen / wagen un winnen“ inspiriert den Weg zu einem erfolgreichen Staat. Ein „guter“ Staat ist unsichtbar und reagiert auf Bürgeranliegen. Mut in fünf Bereichen – Technologie, Recht, Organisation, Projektumsetzung und Mensch – ist erforderlich, um Verbesserungen zu erreichen. Wie die Bremer Stadtmusikanten, die gemeinsam agierten, müssen auch wir Verantwortung übernehmen, um den Staat digitaler zu machen.

Der Nordl@nder-Kongress bietet Raum für Ideenaustausch und Innovationen, unterstützt durch die Schirmherrschaft der Freien Hansestadt Bremen. Die Veranstaltung fördert den Wandel zur digitalen Verwaltung und vernetzt Teilnehmer für Diskussionen, Netzwerken und die Erkundung von Produkten und Dienstleistungen.

Besuchen Sie uns an unserem Stand in der Ausstellung und verpassen Sie nicht unsere Experten auf der Bühne.

eNRW

31. Oktober 2023 // Neuss

Der Fachkongress „e-nrw“ widmet sich der digitalen Resilienz für Nordrhein-Westfalen und seine Kommunen. Ereignisse wie die Corona-Pandemie und der Ukraine-Konflikt verdeutlichen die Notwendigkeit, die öffentliche Verwaltung flexibler zu gestalten. Prozesse sollen modular aufgebaut und skalierbar sein, um auch unter veränderten Bedingungen reibungslos zu funktionieren. Redundanz gewinnt an Bedeutung, um Ausfälle kritischer Komponenten auszugleichen. Die Anpassungsfähigkeit der Beschäftigten wird ebenfalls hervorgehoben.

Der Kongress, veranstaltet vom Behörden Spiegel, ist seit über 20 Jahren ein Schlüsselereignis für IT-gestützte Verwaltungsmodernisierung in NRW. Er vereint Entscheidungsträger aus Land und Kommunen und behandelt Themen wie E-Government und IT-Kooperation. Die Veranstaltung bietet ein dichtes Programm mit hochkarätigen Sprechern.

Wir freuen uns, Sie an unserem Stand und in der Paneldiskussion mit Alexander Wallner, begrüßen zu dürfen.

Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz

27. November 2023 // Atrium Hotel Mainz

Der Kongress „Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz“ thematisiert den laufenden digitalen Wandel im Arbeitsumfeld der Verwaltungen von Land und Kommunen in Rheinland-Pfalz. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben die Relevanz digitaler Prozesse und Verfahren verstärkt. Der Kongress zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für Beschäftigte und Behörden zu diskutieren. Schlüsselaspekte sind Kompetenz, Kommunikation und Kooperation. Der Kongress bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch und Vernetzung in Themen wie Digitalisierungsstrategien, Verwaltungsprozesse, Kompetenzen, Changemanagement, Smart City, Bildung, Gesundheitswesen und digitale Infrastrukturen. Die Zielgruppen umfassen öffentliche Verwaltung, Politik, Wissenschaft sowie IT- und Beratungsunternehmen.

Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort. Besuchen Sie uns an unserem Stand und in der Paneldiskussion mit Alexander Wallner.