Gesundheitswesen
Sichere Cloud-Lösungen für die Digitalisierung der Healthcare-Branche
- Einhaltung von Compliance und regulatorischen Vorschriften
- Skalierbarkeit und Leistung für große Datenmengen
- Interoperabilität und Datenintegration

E-Health und digitale Services sicher realisieren
Ob digitale Patientenakte, medizinische Bildgebung und Diagnostik, Telemedizin oder Gesundheitsmanagement und Verwaltung – eine moderne Cloud-basierte Infrastruktur ermöglicht Innovationen und unterstützt die Healthcare-Branche dabei, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Das Gesundheitswesen muss bei der Auswahl von Cloud-Produkten und -Diensten jedoch sorgfältig prüfen, ob diese den branchenspezifischen Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit, Compliance, Skalierbarkeit und Leistung entsprechen.
Unsere Cloud für das Gesundheitswesen: Ihre Vorteile
Datenschutz und Sicherheit
Zertifizierte Rechenzentren in Deutschland sowie umfassende Security Services erfüllen Ihre strengen Anforderungen.
Compliance
Begegnen Sie regulatorischen Auflagen mit DSGVO-konformen Public & Private Clouds bis hin zu Colocation.
Leistung & Skalierbarkeit
Effiziente Datenspeicherung und Verarbeitung ohne Engpässe. Auch in laststarken Zeiten oder bei großen Datenmengen.
Interoperabilität
Open-Source-Lösungen ermöglichen die Kommunikation verschiedener Systeme, Anwendungen und Einrichtungen.
Business Continuity
Wir bieten Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen, die den hohen Anforderungen der Branche gerecht werden.
24/7 Support
Erhalten Sie zu jeder Zeit persönliche Unterstützung durch unser deutschsprachiges Support-Team.
So nutzen Sie die Cloud im Gesundheitswesen
Verbesserte Forschung und Diagnosen
Die Cloud bietet eine leistungsstarke Plattform für die Speicherung und Analyse großer Mengen medizinischer Daten. Forscher können anonymisierte Patientendaten in der Cloud zusammenführen und analysieren, um neue Erkenntnisse über Krankheiten, die Wirksamkeit von Behandlungen und Gesundheitstrends zu gewinnen. Die Cloud ermöglicht auch die Skalierung von Rechenressourcen und die Verarbeitung großer Datensätze. Medizinische Bilder wie Röntgenaufnahmen, CT- oder MRT-Scans können gespeichert, verarbeitet und von Ärzten und Radiologen gemeinsam genutzt werden, um eine schnellere Behandlung zu ermöglichen.


Im Katastrophenfall handlungsfähig bleiben
Von der Datensicherung und -wiederherstellung über das Testen und Aktualisieren von Notfallplänen bis hin zur Disaster Recovery kann die Cloud das Gesundheitswesen in vielen Bereichen unterstützen, damit Daten und Anwendungen auch in Krisenzeiten verfügbar bleiben. Die für die Cloud typische hohe Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit lässt sich bei plusserver durch georedundante Setups weiter erhöhen. Für spezifische Anforderungen stehen verschiedene Backup- und Recovery-Optionen zur Verfügung. Darüber hinaus können Szenarien in virtuellen Umgebungen simuliert werden, um die Prozesskette zu überprüfen und im Ernstfall richtig zu reagieren.
Ortsunabhängige Überwachung und Betreuung
Die Cloud spielt eine wichtige Rolle bei der Fernüberwachung von Patienten und der Durchführung telemedizinischer Konsultationen. Über Geräte wie Wearables oder medizinische Sensoren können Patientendaten wie Vitalparameter, Blutzuckerwerte oder EKGs erfasst und in Echtzeit in die Cloud übertragen werden. Ärzte können diese Daten aus der Ferne überwachen und Patienten virtuell betreuen, was insbesondere in ländlichen Gebieten oder bei chronischen Erkrankungen von Vorteil ist.


Optimierte Prozesse für die Verwaltung
Im Bereich des Gesundheitsmanagements unterstützt eine Cloud beispielsweise die effiziente Verwaltung von Terminen und Patientenakten sowie die Rechnungsstellung und Abrechnung. Über die Cloud können verschiedene medizinische Einrichtungen und Dienstleister nahtlos zusammenarbeiten und Informationen austauschen, was den Verwaltungsaufwand reduziert und die Patientenversorgung verbessert.
Digitalisierung im Healthcare-Sektor: Ihre Produkte
Cloud Computing
Finden Sie Ihre passende Cloud: Die pluscloud VMware bietet Ihnen einen einfachen Einstieg in die Public Cloud und Sie profitieren von vollständiger Datenhoheit in den plusserver-Rechenzentren in Deutschland. Die pluscloud open ist Ihre optimale Lösung, wenn Sie zudem Wert auf Open Source legen, eine Basis für Innovationskraft suchen und Cloud-native Anwendungen DSGVO-konform in der Cloud entwickeln und betreiben möchten.
Security
Ergänzend zur Cloud für das Gesundheitswesen bieten wir Ihnen ein umfassendes Security-Paket rund um unser Security Operations Center (SOC) an. In diesem Herzstück laufen die Daten von Sicherheitslösungen wie Endpoint Detection & Response (EDR) zusammen und werden rund um die Uhr analysiert. Bedrohungen wie Ransomware können so frühzeitig erkannt und abgewehrt werden.
Compliance
Sollte eine Public Cloud für Sie aufgrund Ihrer Compliance-Vorschriften nicht infrage kommen, stellen wir Ihnen gerne dedizierte Cloud Computing Nodes als Private Cloud im Rahmen unserer pluscloud-Lösungen zur Verfügung. So nutzen Sie alle Vorteile der Cloud mit der zusätzlichen Sicherheit einer eigenen physischen Infrastruktur. Ergänzend bieten wir Ihnen dedizierten Speicherplatz an.
Big Data
Für die Speicherung großer Datenmengen bietet sich unser S3 Storage an, in dem Sie unstrukturierte Daten sicher ablegen und zusätzlich durch Object Lock schützen können. Spezielle Konfigurationen für High-Performance-Analysen finden Sie in der pluscloud VMware.
Künstliche Intelligenz
Lösungsansätze für Datenhoheit in der Cloud
Lesen Sie mehr zu einer nachhaltigen und rechtskonformen Digitalisierungsstrategie. Inkl. Checkliste & Entscheidungsmatrix.
Warum sich Organisationen aus dem Gesundheitswesen für uns entscheiden
Bei plusserver steht die digitale Souveränität im Vordergrund. Wir sind Gründungsmitglied von Gaia-X und SCS (Sovereign Cloud Stack) und setzen wo immer möglich auf Open-Source-Technologie, um frei von Einflussnahme und Kontrolle durch Dritte zu bleiben.

Setzen Sie auf Cloud Engines „Made in Germany”
Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gaia-X-Gründungsmitglied, VMware Sovereign Cloud Provider und Anbieter mit BSI-C5-Testierung bieten wir Ihnen zukunftsfähige Compute-Plattformen, die Ihre Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.









Mehr erfahren
Haben Sie noch Fragen?
Senden Sie mir einfach eine Nachricht mit Ihrem Anliegen und ich melde mich schnellstmöglich zurück.
