
Datensouveränität mit der pluscloud open
Kunde
Die Univention GmbH entwickelt Open Source Software für das Management digitaler Identitäten und die Integration von IT-Anwendungen.
Anforderung
Migration der bestehenden Infrastruktur in eine Open Source Cloud für höhere Skalierbarkeit und Kompatibilität mit dem Sovereign Cloud Stack.
Lösung
Die interoperable Cloud-Infrastruktur der pluscloud open von plusserver.
Nutzen
Dank der Entlastung der internen IT durch plusserver kann sich Univention auf das weitere Wachstum und die eigenen SCS-Projekte konzentrieren.
Zukunftssicherheit in der Open Source Cloud
Univention ist durch und durch ein Open-Source-Unternehmen und hat über die Jahre eine umfangreiche interne IT-Infrastruktur aufgebaut. Doch zuletzt fehlte den Administratoren die Zeit, sich gerade im Bereich der kritischen Infrastruktur auf dem aktuellsten Wissensstand zu halten. Das gefährdete zunehmend das Wachstum des Unternehmens. Daher suchte Univention nach einer zukunftssicheren Cloud-Lösung, die den eigenen OS-Ansprüchen genügt und fand sie in der pluscloud open. Diese basiert vollständig auf Open Source Software und dem SCS, der Teil des europäischen Gaia-X-Ökosystems ist. Das war Univention sehr wichtig, da das Unternehmen ebenfalls Teil der SCS-Initiative ist.
Auslagerung der Infrastruktur anbieterunabhängig in DSGVO-konforme Rechenzentren
Erste Tests der pluscloud open verliefen sehr gut. Und so entschied sich Univention, seine gesamte interne Infrastruktur Schritt für Schritt in die Open Source Cloud auszulagern. Dazu zählen unter anderem das eigene Identity Management, die Quellcodeverwaltung in GitLab, das ERP-System, Videokonferenztools sowie das Ticketsystem. Damit steht dem Firmenwachstum nichts mehr im Wege und das Unternehmen kann bei Bedarf weitere IT-Ressourcen flexibel hinzu mieten. Außerdem behält Univention jederzeit die Kontrolle über die eigenen Daten und Anwendungen, die an DSGVO-konformen Cloud-Standorten in Deutschland liegen. Durch die Kompatibilität der pluscloud open mit dem Sovereign Cloud Stack ist zudem die Zukunftssicherheit des Unternehmens gewährleistet. So schaffen Gaia-X und der SCS ein flexibles und souveränes europäisches Open Source Cloud Technology Framework.
