Cloud-native vs. Cloud-based einfach erklärt

Cloud-native und Cloud-based: Unterschiedliche Herangehensweisen an Softwareentwicklung.
Digitale Souveränität: Was ist das eigentlich?

Gaia-X und Sovereign Cloud Stack (SCS) fördern europäische digitale Souveränität in Unternehmen.
Die Rolle von Open Source in der öffentlichen Verwaltung

Open Source ist Schlüssel für Verwaltungs-Digitalisierung, sagt Christian Schmitz, plusserver Open-Source-Director.
Was sind IT-Container?

Container in der IT einfach erklärt. Erfahren Sie mehr rund um Kubernetes, Docker und Co.
Ransomware: Was tun gegen die ständige Bedrohung?

Ransomware verhindert den Zugriff auf wichtige Daten und kann in Unternehmen schwere Schäden verursachen.
Was ist Container-Orchestrierung?

Container-Orchestrierung erleichtert Entwicklern die Arbeit mit modernen Container-basierten Anwendungen.
Ein gutes Team: Die plusserver Kubernetes Engine und SAP Gardener

plusserver Kubernetes Engine mit SAP Gardener erleichtert Clusterverwaltung und optimiert Container- und Multi-Cloud-Management.
Was ist eine DDoS-Attacke?

Was bedeutet DDoS? Warum sollten vor allem Websitebetreiber sich damit auseinandersetzen? Wir erklären es.
Multi-Cloud-Sicherheit richtig umsetzen

Multi-Cloud-Sicherheit klingt nach einer Herkulesaufgabe, kann aber Schritt für Schritt angegangen werden.
Mindestanforderungen an eine „Verwaltungscloud“

Die „Verwaltungscloud” wird kommen. Doch das „wie” und „mit welchem Anbieter” wird aktuell intensiv diskutiert.