PLS-caseStudy-codesphere-header_1600x900

Skalierbare Web Apps in der Cloud entwickeln

kunde

Kunde

Codesphere hat eine kollaborative Plattform für die Entwicklung von Webanwendungen gelauncht, mit der kleine Teams Anwendungen ohne DevOps und Infrastruktur entwickeln.

implementierung

Anforderung

Die Nutzer sollen von schneller Skalierbarkeit und hochverfügbaren Ressourcen über mehrere Standorte hinweg zu günstigen und transparenten Konditionen profitieren.

innivation_hub

Lösung

Die OpenStack-basierte pluscloud open bietet dem Startup Skalierbarkeit und Automatisierung in einer DSGVO-konformen Umgebung in Deutschland.

productivity

Nutzen

Das Produkt eignet sich als optimale Grundlage für langfristiges, flexibles und kostengünstiges Wachstum und bietet einen umfassenden Support an.

Mehr Produktivität für Development-Projekte

Das deutsch-amerikanische Start-up Codesphere betreibt seit 2021eine Cloud-basierte Plattform, mit deren Hilfe kleinere Unternehmen, Start-ups und Freelancer eigene skalierbare Webanwendungen programmieren können – unabhängig von DevOps-Themen oder Infrastruktur. Für Developer bringt das einen Produktivitäts-Uplift mit sich und sorgt dennoch dafür, dass der Entwicklungsaufwand im Rahmen bleibt.

Codesphere hat sich für eine datensouveräne Public-Cloud-Infrastruktur in Form der flexiblen pluscloud open von plusserver entschieden. Es handelt sich dabei um eine gleichermaßen sichere und nahezu beliebig skalierbare Lösung, die in zertifizierten Rechenzentren an vier deutschen Cloud-Standorten gehostet wird. Dank der datenschutzkonformen Datenhaltung ist pluscloud open eine leistungsfähige Alternative zu den großen US-Cloud-Anbietern.

Optimale Skalierbarkeit im Zusammenhang mit einem Edge-Gateway, eine für Container geeignete Infrastruktur und ein Load Balancer, der bei einem Serverausfall die Workloads und den Traffic agil auf andere Server umleiten kann garantieren Codesphere und deren Kunden maximale Verfügbarkeit. Wichtig war für die Developer-Plattform zudem, dass die plusserver-Lösung mit zahlreichen Open-Source-Technologien arbeitet.

Mitwachsende Management- und Supportlevel

Die Möglichkeit, angesichts der wachsenden Kundenzahl die Ressourcen schnell und einfach ausbauen zu können, sprach dabei aus Sicht von Codesphere für die Lösung von plusserver. Denn genau das war in der Vergangenheit einer der kritischsten Painpoints, da Developer eine mitwachsende und gut erreichbare IT-Infrastruktur benötigen.

Die guten Preiskonditionen stellen sicher, dass die Kostenstrukturen für Codesphere abbildbar und refinanzierbar bleiben und die Developer-Plattform gegenüber den eigenen Kundenunternehmen mit Lösungen wie AWS, Google Cloud oder Azure mithalten kann. Hinzu kommt das Service- und Supportangebot, das unterschiedliche Management- und Supportlevel eröffnet – bis hin zu 24/7-Support und einem Service-Level-Agreement von 99,99 Prozent.

codesphere-blog

Erfahren Sie im ausführlichen PDF, warum die pluscloud open die perfekte Wahl für Codesphere war:

Jetzt ganze Case Study bequem als PDF erhalten.

 

Produkte und Lösungen aus dieser Case Study:

Icon_Pluscloud open_freigestellt_400x400px

pluscloud open: Die datensouveräne Open Source Cloud

Erfahren Sie mehr

Oder starten Sie direkt in die pluscloud open mit einem unverbindlichen Test aller Funktionen.

30 Tage kostenfrei testen
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?