Digitale Lösungen für den Handel
- Neue Kundenerlebnisse schaffen
- Offline- und Online-Welten gezielt verschmelzen
- Hohe Skalierbarkeit und Kostenkontrolle
So unterstützt die Cloud den stationären Handel
Click & Collect, mobiles Bezahlen, digitale Touchpoints, Preisschilder, Assistenten, Kassen und Kundenkarten – der stationäre Handel befindet sich mehr denn je in einer digitalen Transformation. Die große Herausforderung ist es außerdem, dass gewohnte Einkaufserlebnis und den persönlichen Service nicht nur zu bewahren, sondern weiter zu fördern und den Kunden noch stärker ins Zentrum zu rücken.
Die Cloud hält für neue digitale Lösungen die nötigen Rechenkapazitäten bereit – ganz nach Bedarf und frei von langfristigen Investitionen. Auch wenn es darum geht, traditionelle Offline-Angebote um Multi-Channel-Konzepte zu ergänzen, ist plusserver mit erprobten und flexiblen Lösungen an Ihrer Seite. Dabei profitieren Sie zusätzlich von maximaler Sicherheit für Ihre Business- und Kundendaten durch deutsche Cloud-Standorte sowie ISO- und PCI-DSS-Zertifizierungen für sichere Daten.
Big Data, KI und IoT – Lösungen für die Praxis
Big Data und Künstliche Intelligenz gehören dabei zu den Kernelementen der digitalen Lösungen und ziehen verstärkt in den Handel ein. Zu digitalen Preisschildern gesellen sich sowohl digitale und interaktive Displays am POS (Point of Sale) als auch die bereits erwähnten digitalen Kassen mit kontaktlosem Bezahlen. Digitale Innovationen finden jedoch nicht nur zugunsten der Konsumenten statt. Die Digitalisierung der Lieferkette (engl. Supply Chain) ist ein wichtiges IoT-Thema im Handel, das insbesondere im Rahmen der Pandemie seine Stärken ausspielen konnte.
HIGHLIGHTS
Vorteile von digitalen Lösungen für den Handel
Konzentration aufs Kerngeschäft: Neue digitale Lösungen sollen Ihr IT-Team nicht zu stark belasten. Überlassen Sie daher uns die Planung und den zuverlässigen Betrieb Ihrer Cloud-Ressourcen.
Big Data und Internet of Things
Vernetzung und Datenauswertung bilden die Grundlage für eine verbesserte Customer Experience sowie Umsatzwachstum. Die Cloud und schlüsselfertige IoT-Lösungen machen es möglich.
Cloud-native Entwicklung
Moderne Apps entwickeln Sie am besten dort, wo diese auch betrieben werden: in der Cloud. plusserver unterstützt Sie mit Kubernetes-Clustern für die Verwaltung von Container-Umgebungen und Microservices.
Beratung zur Digitalisierung im Handel
Durch mehr als 20 Jahre Erfahrung im E-Commerce und Handel verfügen wir über fundierte Best Practices sowie kompetente Partner für die Digitalisierung des Handels.
Verlässlichkeit
Wir übernehmen die betriebliche Verantwortung und stellen sicher, dass Ihre Anwendungen und Workloads permanent und schnell in der Cloud verfügbar sind. Unser 24/7 Support reagiert umgehend auf alle Eventualitäten.
Performance
Big Data und KI-Anwendungen erfordern oftmals eine hohe Rechenleistung und niedrige Netzwerk-Latenzen. Die nötige Performance liefert die pluscloud VMware zu jeder Zeit.
Sichere Daten in der Cloud
Gerade wenn es um digitalen Zahlungsverkehr geht, ist Datensicherheit oberste Pflicht. Vertrauen Sie hier auf unsere ISO-27001- und PCI-DSS-zertifizierten Rechenzentren.
Flexible Architektur
Neben der Bereitstellung auf Basis unserer pluscloud VMware, DSGVO-konform gehostet in eigenen Rechenzentren in Deutschland, entwickeln wir für Sie die passende Cloud-Architektur auch in AWS, GCP oder Azure.
Schutz vor Cybercrime
Mit einer breiten Palette an Sicherheitslösungen kann plusserver Ihre Daten und Applikationen in der Cloud noch sicherer machen (zum Beispiel Schutz vor DDoS-, DNS-, Malware- und Phishing-Attacken).
SAP-Betrieb durch Experten
Die SAP Basis bildet das Herzstück Ihrer geschäftskritischen Anwendungen. Unser Expertenteam übernimmt gerne den Betrieb, berät zu Updates und hilft Ihnen bei der Migration in die Cloud.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: