Digitalisierung und Datensouveränität in der deutschen Cloud
Sie benötigen flexible IT-Ressourcen für Ihre digitalen Projekte? Beziehen Sie diese jetzt einfach aus der Cloud. Frei nach Ihrem Bedarf. Dabei kümmern wir uns um die gesamte Infrastruktur und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Selbstverständlich zahlen Sie auch nur für die jeweils genutzte Leistung – Rechen-, Speicher-, Netzwerk- und Sicherheits-Ressourcen – und behalten so die Kosten im Griff.
Ihre Daten liegen jederzeit sicher und DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren. Zudem haben Sie die Wahl, mit der Open Source Cloud pluscloud open vollständig auf quelloffene Technologie zu setzen. Mit der GAIA-X-konformen Cloud binden Sie sich weder an eine bestimmte Technologie noch an einen Anbieter und bleiben digital souverän. Gerne beraten wir Sie zu Ihrer optimalen Cloud-Lösung.
Welche Vorteile bietet die pluscloud?
Vergleichen Sie selbst, welche Möglichkeiten die pluscloud im Gegensatz zu ähnlichen Cloud-Angeboten für Sie bereithält.
Freie und voneinander unabhängige Skalierung von Ressourcen
Statt vorgegebener VM-Größen können die verschiedenen Ressourcen (CPU-Cores, pGPU-Instanzen, RAM, Storage) in der pluscloud individuell nach Ihren Bedürfnissen skaliert werden.
Berechnung nach Verbrauch (pay-as-you-go)
Ressourcen weden in der pluscloud nach tatsächlichem Verbrauch berechnet. In Verbindung mit der freien und unabhängigen Skalierung der Ressourcen zahlen Sie zu jeder Zeit nur das, was Sie auch wirklich benötigen.
Transparentes Preismodell
Viele Unternehmen möchten durch die Cloud-Nutzung ihre Kosten reduzieren. Wir haben das Preismodell der pluscloud bewusst einfach gehalten, damit Sie am Monatsende keine Überraschungen erleben.
Keine Setupgebühren
Die Abrechnung nach Verbrauch der pluscloud schließt auch ein, dass keinerlei Setupgebühren erhoben werden. So fließen Ihre Investitionen sofort in den Betrieb.
30 Tage kostenfrei testen
Am meisten erfährt man über ein Produkt, wenn man es selbst testet. Daher geben wir Ihnen volle 30 Tage die Möglichkeit dazu – kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt testen
Komfortable Weboberfläche oder umfangreiche vCloud API
Managen Sie Ihre pluscloud über eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche. Oder setzen Sie auf Automatisierung in der Cloud und erstellen Sie Ressourcen ganz einfach per Infrastructure as Code (IaC) über die API.
Mehr über Infrastructure as Code
Erweiterte Netzwerkdienste wie Firewall oder Load Balancer
Zu jedem pluscloud-Setup gehört automatisch ein Edge Gateway, das für die Anbindung an das Internet sorgt. Gleichzeitig kann es auch Firewall- und Load-Balancer-Funktionen übernehmen.
High-Speed-Netzwerkanbindung
Die pluscloud-Standorte sind direkt an unseren leistungsfähigen Backbone mit diversen Uplink- und Peeringmöglichkeiten angeschlossen. Somit sind kürzeste Latenzen zu deutschen und internationalen Zielen gewährleistet.
Mehrere Storage-Leistungsklassen
Als Speicherplatz für die VMs bieten wir die Leistungsklassen Performance und High-Performance, welche Sie jeweils auch georedundant (an mehreren Standorten) nutzen können. Dies bietet zusätzliche Flexibilität für jeden Anwendungsfall.
Nahtlose Integration weiterer Produkte
Als Teil der Plattform plus.io kann die pluscloud mit vielen anderen Produkten kombiniert werden. Unter anderem eignet sie sich besonders gut für hybride Setups, die über den Hybrid Connector realisiert werden.
Zudem erhalten Sie mit pluscontainer eine Managed-Kubernetes-Lösung.
Mehr über pluscontainer
High-Performance Computing
Für leistungshungrige Anwendungen wie KI, Machine Learning oder Visualisierung können Sie Ihre VMs in der pluscloud nach Bedarf um pGPUs erweitern.
Mehr über pGPUs
Voll integriertes Backup
Mit wenigen Klicks können Sie Backups für die in der pluscloud angelegten VMs erstellen. Die Backups rechnen wir ebenfalls im Pay-as-you-go-Modell ab.
Mehr über Backup
Mehrere Regionen für Georedundanz
Über die Site-to-Site-Verbindung der jeweiligen Edge Gateways lässt sich auf einfache Weise eine Verbindung zwischen den Standorten schalten, um eine Applikation über mehrere Regionen hinweg zu betreiben.
Datenschutz gemäß DSGVO
Wir bieten die pluscloud an vier Standorten an: Hamburg (2x), Köln und Düsseldorf. Hier liegen Ihre Daten zu jeder Zeit DSGVO-kompatibel und somit in Einklang mit strengsten Compliance-Vorgaben.
Mehr zu den Standorten
plussecurity-Lösungen
Nutzen Sie eine umfassende Palette an Sicherheitsprodukten und erhöhen Sie die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer geschäftskritischen Daten in der pluscloud.
Mehr zu plussecurity
Digitale Souveränität
Das europäische Cloud-Projekt GAIA-X soll mittels digitaler Souveränität Europas Unabhängigkeit und Innovationsfähigkeit sichern. plusserver engagiert sich hier als Gründungsmitglied und treibt das Projekt Sovereign Cloud Stack (SCS) voran.
Mehr zu GAIA-X
Open Source CloudNEU
Mit unserer GAIA-X-konformen Open Source Cloud sichern Sie sich flexible Cloud-Ressourcen bei voller Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern und proprietären Technologien.
Kurze Bereitstellungszeiten
Profitieren Sie von der Flexibilität der pluscloud und starten Sie zügig mit Ihren digitalen Projekten.
Consulting zur Cloud-Strategie
Insbesondere größere Cloud-Projekte benötigen eine durchdachte Strategie. Bei vielen Cloud-Anbietern stehen jedoch die reinen Ressourcen im Fokus. Mit unseren Cloud Consulting Services steht Ihnen hingegen ein persönlicher Ansprechpartner für Ihre individuelle Roadmap zur Verfügung.
Umfangreiche Managed Services verfügbar
Sie haben die Wahl, ob Sie die pluscloud als Selfservice-Lösung nutzen oder uns die Konfiguration und den Betrieb Ihrer VMs übergeben. Verschiedene Management-Level sorgen bei unseren plusservices für zusätzliche Freiheit.
24/7-Support
Direkter und persönlicher deutschsprachiger Support ist bei der pluscloud selbstverständlich. Denn wir möchten Sie nicht mit Standardantworten allein lassen.
Typische Anwendungsszenarien
Überwiegend beständige Umgebungen wie ERP-Systeme oder Windows-Workloads
Cloud-native/Container-Anwendungen, Scale-out-Systeme oder dynamische Webservices wie Hadoop, Spark, Elastic
Technologie
VMware vSphere
OpenStack
Quelloffene Software
Ressourcen-Skalierbarkeit
Frei skalierbar
Frei skalierbar
Planbare Kosten
Föderiertes Identity-Management
Inter-Site und Provider
Granulares Rollen-/Rechte-Konzept im Account
Redundante Cloud-Infrastruktur
Automatischer Hostfailover
Q2/21
Affinitätsregeln
Q2/21
Live-Migration
Integriertes Loadbalancing
Integriertes VPN
per Appliance
Integriertes Backup
VM Backup GUI
API Project Backups
Multi-Site-Setups
GPU-Support
Q2/21
API-Steuerung
Fokus
GUI-Steuerung
Fokus
Framework-Support
Terraform
Terraform, Heat, Pulumi
Cloud-Init-Integration
Nur mit Golden Master Images
Nativ
Serverstandort Deutschland
24/7-Support
SLA
Auf VM-Betriebszustand
Auf Plattform-/API-Verfügbarkeit
Die GAIA-X-konforme Open Source Cloud
Mit der pluscloud open bieten wir Ihnen ab sofort alle Vorteile der pluscloud - vollständig basierend auf Open-Source-Technologien wie OpenStack. Damit sichern Sie sich eine ideale Basis, um Ihr Unternehmen zu digitalisieren und behalten stets die Kontrolle über Ihre Daten, Anwendungen und Innovationen.
Ihr komfortabler Weg in die Cloud –
mit unseren Experten an Ihrer Seite
Die Cloud gilt heute als unverzichtbar, wenn es um die Digitalisierung der Unternehmens-IT und -prozesse geht. Im Hinblick auf die steigenden Markt- und Kundenanforderungen sind flexible Lösungen gefragt. Dabei stehen aber auch die Themen Sicherheit und Compliance im Fokus. Ressourcen aus der europäischen Cloud sind hier oft die beste Wahl. Lassen Sie sich einfach unverbindlich von unseren Cloud-Experten beraten. Wir nehmen Ihnen viele Aufgaben rund um die Strategie, Architektur, Migration, Betrieb und Optimierung ab und unterstützen Sie dabei, Ihre Kosten im Blick zu halten.
Cloud Strategy Consulting
Welche Cloud ist die passende für Ihre Anforderungen?
Design und Architecture Consulting
Die richtige Skalierbarkeit, Performance und Verfügbarkeit.
DevOps
Wir unterstützen agile Entwicklungsmethoden und Automation.
Migration und Transformation
Unser Projektmanagement sorgt für eine reibungslose Migration.

Kostenanalyse und -optimierung
Wir prüfen permanent, ob Leistung und Kosten im Betrieb stimmen.
24/7 Operational Support
Zu den Services gehören Monitoring sowie Updates und Patch Management.
Security
Ein ganzheitliches Security-Konzept rundet jedes Cloud-Setup ab.
Application Support
Eine Best-Practice-Architektur bildet die perfekte Grundlage für Ihre Applikationen.
Infosheet pluscloud
Wer seine IT in die Cloud migriert, möchte vor allem Freiheit gewinnen. Die neue pluscloud bietet Ihnen dafür jetzt noch mehr Flexibilität – bei maximaler Sicherheit für Ihre Daten.
Lernen Sie jetzt die pluscloud kennen
Ob Sie erstmalig in die Cloud starten oder über tiefgehende Expertise verfügen: Machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild davon, wie die pluscloud Ihre digitalen Projekte unterstützt. Wir geben Ihnen gern die Möglichkeit, die Leistung und Bedienbarkeit 30 Tage lang auf Herz und Nieren zu prüfen.
Jetzt 30 Tage kostenlos testenDatasheet pluscloud
Im Datasheet erfahren Sie mehr über die Konfigurationsmöglichkeiten und Verwaltung der pluscloud.
Zertifizierte Sicherheit in deutschen Rechenzentren
ISO 9001
ISO 27001
PCI DSS
Der TÜV Süd bestätigt die hohe Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Rechenzentren. So ist zum Beispiel unser Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 zertifiziert. Zudem zeichnet die PCI-DSS-Zertifizierung unseren vorbildlichen Umgang mit sensiblen Zahlungsdaten aus.
Sie möchten mehr über die technischen Details und die Sicherheitsvorkehrungen in unseren Rechenzentren erfahren? Sprechen Sie uns einfach an.
Jetzt persönlich beraten lassen
Zertifikate zum Download
Von der hohen Datensicherheit in unseren Rechenzentren sind wir nicht nur vollkommen überzeugt – wir können diese auch belegen.

Das Hertha BSC Spieltags-Wohnzimmer
„Derzeit müssen wir unsere Spiele vor leeren Rängen austragen. Daher ist es umso wichtiger für uns, über unsere digitalen Kanäle Fannähe und neue Angebote zu schaffen“, schildert Maurice Sonneveld, Leiter Digital Media bei Hertha BSC. „Mit einer eigenen Spieltagssendung, vielen interaktiven Formaten und Möglichkeiten haben wir in kürzester Zeit das Second-Screen-Angebot hertha030.live mit der Digitalagentur brandung sowie plusserver realisiert.“
Wie kann man tausenden Fans trotz Corona-Restriktionen und Geisterspielen zumindest ein Stück echtes Heimspielerlebnis bieten? Live-Ticker, soziale Medien und Apps sind ja bereits seit einigen Jahre im Fußball im Einsatz. Doch das allein genügte dem Traditionsverein Hertha BSC nicht. Er wollte für die Fans einen besonderen Ort der Zusammenkunft und des Gemeinschaftsgefühls einrichten: ein eigenes virtuelles Wohnzimmer. Unter hertha030.live können sich die Fans durch Videos, Interviews, Musik, Analysen und Infos gemeinsam mit den Stadionsprechern auf das kommende Spiel einstimmen und dieses anschließend per Live-Kommentar verfolgen.
„Die Anforderung des Klubs war ganz einfach: Genügend Performance, um jedem Fan ein digitales Fußballerlebnis zu ermöglichen“, erinnert sich plusserver Account Manager Claudio Paefgen. Für die passende Leistung sorgt nun eine pluscloud-Lösung aus drei virtuellen Maschinen. Diese hat plusserver kurzfristig bereitgestellt, eingerichtet und die benötigten Applikationen bereits vorinstalliert.
Auch brandung-Geschäftsführer Niels Struckmeyer zeigt sich zufrieden mit der Zusammenarbeit: „Für uns als Agentur ist es eine enorme Entlastung, wenn wir uns nicht komplett selbst um die Einrichtung und den Betrieb von Web-Infrastrukturen kümmern müssen. Bei der pluscloud können wir sichergehen, dass sich plusserver jederzeit um die Verfügbarkeit aller Systeme kümmert und uns auch bei Kosten- und Performanceoptimierungen unterstützt.“
GAIA-X und SCS:
die technologischen Weichen für eine souveräne digitale Zukunft
plusserver ist Gründungsmitglied des europäischen Cloud-Projektes GAIA-X und eine der treibenden Kräfte des Projektes Sovereign Cloud Stack (SCS). Dieser setzt auf Open Source statt auf proprietäre Technologie, um jegliche wirtschaftliche oder politische Einflussnahme dauerhaft auszuschließen. Erfahren Sie mehr darüber, warum dies eine wichtige Grundlage für die digitale Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit deutscher und europäischer Unternehmen ist.
Infosheet pluscloud open
Laden Sie jetzt das kompakte Infosheet herunter, um mehr über die GAIA-X kompatible Public Cloud zu erfahren: Flexible IT-Ressourcen und digitale Souveränität für Ihr Unternehmen mit Hilfe von Open-Source-Technologien.
Im Fokus: Features und Ergänzungen

plus.one
Jederzeit die passende Cloud für Ihr Business. Volle Planungssicherheit mit einem festen Tarif.
- Der erste deutsche Multi-Cloud-Tarif
- Ein Ansprechpartner, ein Vertrag, eine Rechnung
- pluscloud, AWS, GCP, Azure (in Kürze): flexible Nutzung ohne vertraglichen Lock-in