pluscloud open

Die digital souveräne Cloud auf OpenStack-Basis, made in Germany

Mit der pluscloud open nutzen Sie eine digital souveräne, BSI-C5-testierte Cloud auf Basis von OpenStack. Kontrollieren Sie die hoch verfügbare und skalierbare Cloud-Infrastruktur direkt per Infrastructure as Code oder GUI. Dank unserer DSGVO-konformen Datacenter in Deutschland behalten Sie jederzeit die Hoheit über Ihre Daten. Unser einfaches Preismodell sorgt für Kostentransparenz. Wir bieten deutschen und englischen 24/7-Support und beraten Sie bei Bedarf zu Ihrer individuellen Architektur. Auch in Zeiten, die vom Fachkräftemangel geprägt sind, sichern wir für Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur.  

  • Immer up to date in OpenStack
  • Die erste deutsche Open Source Cloud, die vollständig auf dem SCS basiert
  • Modulare Erweiterbarkeit um weitere Cloud-native Services
Jetzt 30 Tage testen
Icon_pluscloudopen_freigestellt_315x271px

pluscloud open: Ihre Vorteile

Icon_Skalierbarkeit

Verfügbarkeit & Skalierbarkeit

Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre skalierbaren Cloud-Ressourcen für Sie jederzeit verfügbar sind: 99,99 % SLA in der Region im Monatsmittel, optional Georedundanz für höhere Verfügbarkeit oder DR, unbürokratisch im Selfservice. 

Icon_management

Datenhoheit & Compliance

Mit der pluscloud open bleibt die Hoheit über Ihre Daten dort, wo sie hingehört – in Ihren Händen. Als deutscher Anbieter mit eigenen Datacentern in Deutschland können wir Ihnen DSGVO-Konformität garantieren und fallen zudem nicht unter den CLOUD Act. Ihre Compliance-Anforderungen erfüllen wir mit unseren zahlreichen Zertifikaten und Testaten, z. B. BSI C5.

icon_kostenoptimierung

Transparente Kosten

Unser einfaches und transparentes Preismodell mit verbrauchsbasierter Abrechnung (Pay-as-you-go), ohne Mindestlaufzeit oder -abnahme sowie kostenfreiem Traffic (Fair Use Policy) gibt Ihnen die nötige Flexibilität. Wenn Sie sich für ein Commitment entscheiden, können Sie wiederum von Preisnachlässen profitieren.

productivity

Zukunftssicherheit

Keine Angst vor technologischen Sackgassen! Mit der pluscloud open nutzen Sie einen vollständigen und umfassenden Cloud Stack, in dem Sie all Ihre Services zukunftssicher in der Cloud betreiben können. Unser State of the Art Commitment: Durch unsere stetige Weiterentwicklung und das aktive Mitwirken der SCS Open Source Community ist eine hohe Aktualität der OpenStack-Plattform sichergestellt.

Icon_applications

Ideal für Cloud-native Workloads

Genießen Sie den nötigen Komfort und die Geschwindigkeit für echte Cloud-native Systeme, basierend auf dem Sovereign Cloud Stack (SCS). Nutzen Sie die pluscloud open für Cloud-native und Container Workloads, Scale-out-Systeme oder dynamische Web Services wie Hadoop, Spark und Elastic. Die pluscloud open ist modular erweiterbar um ergänzende Cloud-native Offerings (z. B. PSKE).

innivation_hub

Unabhängigkeit durch technologische Souveränität

Die pluscloud open steht für echte technologische Souveränität. Denn dank Open Source binden Sie sich nicht an proprietäre Technologien und behalten Ihre Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit – Ihre Daten und Anwendungen bleiben immer vollständig portierbar. Die pluscloud open ist auditfähig bis zum Quellcode.

Infosheet jetzt herunterladen

pluscloud open - Die deutsche Open Source Cloud für digitale Souveränität

Die Cloud gilt heute als unverzichtbar, wenn es um die Digitalisierung der Unternehmens-IT und Geschäftsprozesse geht. Im Hinblick auf die steigenden Markt- und Kundenanforderungen sind flexible Lösungen gefragt. Dabei stehen aber auch die Themen Sicherheit und Compliance im Fokus. Das Infosheet zeigt auf einen Blick, wie die pluscloud open all diese Anforderungen erfüllt.

Jetzt downloaden
pluscloud-open-Infosheet

pluscloud open: Features im Überblick

Cloud Load Balancing

LBaaS (Load Balancer as a Service) ist ein fester Bestandteil der Plattform und sorgt für eine optimale Verteilung Ihrer Arbeitslast, die einen einzelnen Cloud-Server überlasten würde.

Firewall-Funktionen

Profitieren Sie von maximaler Sicherheit gleich beim Eintritt in die Cloud durch die direkte Filterung im Software Defined Network (SDN) anhand von Security-Regeln und Gruppen.

Open Source

Die pluscloud open ist vollständig quellcodeoffen und basiert auf dem SCS (Sovereign Cloud Stack), der Teil des europäischen Projekts Gaia-X ist. Gaia-X soll mittels digitaler Souveränität Europas Unabhängigkeit und Innovationsfähigkeit sichern. plusserver engagiert sich hier als Gründungsmitglied und ist eine der treibenden Kräfte des SCS. Beim SCS handelt es sich um eine Open-Source-Alternative zu proprietär verfügbarer Cloud-Technologie. Nur Open Source garantiert Interoperabilität, Transparenz und Unabhängigkeit von Rechten Dritter und damit von wirtschaftlicher oder politischer Einflussnahme.

Multi-Region

Die pluscloud open ist an zwei Standorten in Deutschland verfügbar: Köln und Hamburg. Sie sind flexibel in der Auswahl, können die Verfügbarkeit Ihrer Daten erhöhen und sogar georedundante Cloud-Setups realisieren. 

Standorte & Rechenzentren

Selfservice via API

Die pluscloud open setzt auf die flexible Selfservice-Bereitstellung von IT-Ressourcen per API. Kontrollieren Sie die hoch verfügbare und skalierbare Cloud-Infrastruktur direkt per Infrastructure as Code.

 

Object Storage

Der integrierte Object Storage ermöglicht Ihnen einen vereinfachten Umgang mit Cloud-native Workflows sowie eine kollaborative IaC-Nutzung der pluscloud open. Hierfür sind keine zusätzlichen Third Party Services notwendig. Sie können beispielsweise die einfache Verteilung von Zugangsdaten realisieren, ohne sich separat am Object Storage anmelden zu müssen.

  • Integration in das Rechtekonzept von OpenStack
  • Kompatibel mit OpenStack Swift sowie Amazon S3
  • Bedienung über CLI oder GUI (Horizon)
  • Bis zu 20 GB / 20.000 Objekte kostenfrei in Ihrer pluscloud open speichern

Infrastrukturbetrieb durch plusserver

Als Infrastructure as a Service wird bei der pluscloud open alles, was den Betrieb der Infrastruktur betrifft, von plusserver gemanagt. Sie können sich auf das konzentrieren, was Sie auf der Infrastruktur betreiben wollen, während die Infrastruktur selbst von uns immer up to date gehalten wird – in Bezug auf Security, SCS und OpenStack-Updates.

Traffic for free

Machen Sie sich keine Gedanken mehr über die Höhe Ihres verbrauchten Traffics – in der pluscloud open ist der eingehende und ausgehende Netzwerktraffic bei allen Regionen kostenfrei. Eine verhaltensübliche Netzwerknutzung wird nicht in Rechnung gestellt (Fair Use Policy).

Easy Scaling

Ihr Bedarf verändert sich? Kein Problem! Die Plattform skaliert mit Ihrem Wachstum einfach mit.

pluscloud open Preise

Jetzt testen

30 Tage kostenfrei testen

  • Unverbindlicher Testzugang
  • Schnelle Bereitstellung
  • Inklusive Quickstart Guide
  • Endet automatisch, ohne dass Kosten entstehen
Jetzt testen

Kosten

  • vCPU: 0,0205 € / Stunde
  • vRAM: 0,007 € / Stunde
  • Storage: 0,09 € / GB
  • Loadbalancer: 0,068 € / Stunde
  • Traffic: kostenfrei (eingehend & ausgehend)
Jetzt Angebot anfragen
Traffic Fair Use Policy: Eine verhaltensübliche Netzwerknutzung wird nicht in Rechnung gestellt.

pluscloud open Consulting und Services

Sie benötigen über die Bereitstellung der pluscloud open hinaus weitere Services? Auf Wunsch stehen wir Ihnen auf Ihrem Weg in die Cloud tatkräftig zur Seite.

person-chalkboard-solid

Consulting

Wir begleiten Sie auf Ihrer Cloud Journey. Unsere Expert:innen beraten Sie bei Bedarf gerne zu den Möglichkeiten Ihrer individuellen Cloud-Architektur – auch dahingehend, welche zusätzlichen Cloud Services Ihre Infrastruktur sinnvoll erweitern, z. B. PSKE oder DBaaS.

list-check-solid

Onboarding 

Nutzen Sie bei Bedarf unser strukturiertes Onboarding auf Ihre pluscloud open. Gerne unterstützen wir Sie in einem zweistündigen Workshop persönlich beim Aufbau Ihrer optimalen Cloud-Umgebung. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte und Funktionsweisen und gehen konkret auf Ihre Anforderungen ein.

phone-flip-solid

Service & Support

Mit unserem eigenen, 24/7 verfügbaren Service- und Support-Team unterstützen wir Sie persönlich und kompetent, wenn einmal Hindernisse im Betrieb auftauchen sollten.

Das sagen unsere Kund:innen

Wir haben früher sehr viel selbst gemacht. Doch zuletzt konnten wir das Know-how nicht mehr im nötigen Maß vertiefen, um weiter skalieren zu können. Und das bedeutete, dass ein Ausfall immer teurer werden würde. Also suchten wir nach einer Open Source Cloud, die uns Datensouveränität und SCS-Kompatibilität bieten kann und fanden sie in der pluscloud open.

Stefan_Gohmann_Jacket

Stefan Gohmann
Chief Operating Officer (COO)
Univention

Lesen Sie hier die gesamte Erfolgsgeschichte unseres Kunden Univention: Jetzt lesen

Welche pluscloud ist die richtige für Sie?

Vergleichen Sie Facts und Features der Open Source Cloud pluscloud open mit der pluscloud VMware und finden Sie Ihre DSGVO-konforme Cloud-Lösung.

Laden Sie jetzt den vollständigen Vergleich über den Button herunter.

Sceernhot-infosheet pluscloud Vergleich

Matrix zur Bestimmung der digitalen Souveränität

Welche Kriterien zeichnen eine souveräne Cloud aus? Und welche verschiedenen Ausprägungen von Souveränität in der Cloud gibt es? Unsere Matrix zur Bestimmung der digitalen Souveränität zeigt Ihnen die Unterschiede zwischen pluscloud open, pluscloud VMware und der Public Cloud eines Hyperscalers:

Infografik_IDC_Abstract_Datenhoheit_Matrix_ohne Überschrift

Erfahren Sie mehr über unsere pluscloud open

Sie haben Fragen oder wollen sich zu dem Thema beraten lassen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht über das Formular.

Setzen Sie auf Cloud „Made in Germany”

Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gaia-X-Gründungsmitglied und Anbieter mit BSI-C5-Testierung erhalten Sie bei uns zukunftsfähige Cloud-Lösungen, die Ihre Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.

Logo_Gaia-X_freigestellt

plusserver icons_BSI C5-CLOUD SECURITY

plusserver icons_DATENSCHUTZ-IDW PH-07

Logo_Sovereign-Cloud-Stack_22
cloud-native-computing-foundation

Logo_Eco_freigestellt
Zertifikat_OSB Open Source Business Alliance_We are a member_freigestellt
Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 27001_freigestellt_200x200px

Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 9001_freigestellt-200x200px

more-security.usd_PCI-DSS-compliant_650x650px

Lesen Sie mehr zum Thema Cloud Computing in unserem Blog

Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen

plusserver ist Mitglied der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen. Warum eine derartige Initiative dringend nötig ist und wie es um die Attraktivität des Rechenzentrumsstandorts Deutschland s...

Mehr erfahren

Sichere Cloud: Wirksamkeit des BSI C5 bestätigt

plusserver erhielt den BSI-C5-/ISAE-3402-Wirksamkeitsbericht (Typ-II). Damit ist von unabhängiger Seite bestätigt, dass Kundendaten hier sicher sind. Was wurde geprüft? Warum gibt es zwei Audits? Was ...

Mehr erfahren

OpenStack und Kubernetes: Ziemlich gute Freunde?

Welche Chancen bieten OpenStack und Kubernetes Unternehmen? Wer vor dieser Frage steht, findet hier sicher die Antwort. Was ist Kubernetes? Wofür braucht man OpenStack? OpenStack und Kubernetes – ein ...

Mehr erfahren