Private Registry

Ihre Private Registry als Managed Service

Mit dem plusserver Private Registry Service nutzen Sie eine einfache und preislich attraktive Möglichkeit, um ihre Container Images und Helm Charts zu speichern, zu verwalten und verfügbar zu machen. Entlasten Sie Ihr IT-Team und machen Sie die Arbeit mit Kubernetes jetzt noch einfacher.

  • Erhöhte Kubernetes-Sicherheit
  • Pay-as-you-go
  • Made & hosted in Germany
Jetzt anfragen
Private-Registry-Icon

Private Registry: Ihre Vorteile

Höhere Sicherheit

Höhere Sicherheit

Schützen Sie Ihre wertvollen Inhalte vor unberechtigtem Zugriff, u.a. durch RBAC und Namensräume. Verfolgen Sie alle Transaktionen, um unangemessene Aktionen zu identifizieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Schwachstellen-Scan

Schwachstellen-Scan

Unser Private Registry Service beinhaltet einen regelmäßigen Schwachstellen-Scan, sodass Sie Ihre Umgebung schützen und Sicherheitslücken beseitigen können.

CI/CD-Integration

CI/CD-Integration

Greifen Sie über die API auf Ihre Private Registry zu, um Ihre Deployment-Prozesse von Dev, Stage und Production zu beschleunigen.

Entlastung und Verfügbarkeit

Entlastung und Verfügbarkeit

Verwalten Sie Container Images, Helm Charts und Projekte ganz einfach mittels einer grafischen Oberfläche oder RESTful APIs. plusserver stellt die Verfügbarkeit der Private Registry sicher, sodass Sie sich nicht selbst darum kümmern müssen.

Hohes Tempo

Hohes Tempo

Profitieren Sie von lokaler Verfügbarkeit, dem leistungsstarken plusserver-Netzwerk und schnellem Speicher für einen schnelleren Image-Transfer und effizientere Deployment-Prozesse.

Replizieren und löschen

Replizieren und löschen

Nutzen Sie eine einfache Versionsverwaltung, indem Sie Images registerübergreifend synchronisieren. Für ein komfortables Lifecycle Management können nicht mehr benötigte Images automatisch gelöscht werden.

Nutzen Sie die plusserver Private Registry mit der PSKE!

Erstklassiges Kubernetes im Self-Service

Die plusserver Kubernetes Engine bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Kubernetes-Cluster zu erstellen und zu verwalten. Betreiben Sie diese in mehreren Regionen unserer BSI-C5-testierten pluscloud open oder bei AWS und nutzen Sie effiziente Features wie Hibernation oder integrierte Day-2-Operations.

Mehr erfahren
PSKE Produktseite

Private Registry: Features im Überblick

Automatisches Patching & Monitoring

Private Registry als Managed Service bedeutet, dass plusserver das Setup und den vollständigen Betrieb für Sie übernimmt. Wir halten die Software durch automatische Updates jederzeit aktuell und überwachen den Betrieb.

24/7 Support

Zu unserem Managed Service gehört auch unser rund um die Uhr für Sie persönlich erreichbarer deutschsprachiger Support.

Kostentransparenz

Sie zahlen nur, was Sie verbrauchen (Pay-as-you-go) und haben die Kosten jederzeit im Griff.

Preise

Profitieren Sie mit unserer Private Registry von einem einfachen, transparenten Preismodell ohne versteckte Kosten.

Zwei Größen zur Wahl

  • 2 vCPU, 4 GB RAM 0,11 €/Stunde
  • 4 vCPU, 8 GB RAM 0,22 €/Stunde
  • Je 50 GB HDD 7,15 €/Monat
Jetzt anfragen

Erfahren Sie mehr über Private Registry

Sie haben Fragen oder wollen sich zu dem Thema beraten lassen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht über das Formular.

Setzen Sie auf Cloud „Made in Germany“

Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als Gründungsmitglied von Gaia-X und Sovereign Cloud Stack bieten wir Ihnen zukunftsfähige Open-Source-Lösungen, die Ihre digitale Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.

Logo_Gaia-X_freigestellt

plusserver icons_BSI C5-CLOUD SECURITY

plusserver icons_DATENSCHUTZ-IDW PH-07

Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 27001_freigestellt_200x200px

Zertifikat_TÜV SÜD_ISO 9001_freigestellt-200x200px

more-security.usd_PCI-DSS-compliant_650x650px

Lesen Sie mehr zum Thema Container in unserem Blog

Die plusserver Kubernetes Engine im Test

Der Heise-Verlag hat unsere plusserver Kubernetes Engine (PSKE) umfassend getestet und dabei den Schwerpunkt auf die Härtung der Kubernetes-Umgebung gelegt. Die Testumgebung Pluspunkte der PSKE Optimi...

Mehr erfahren

OpenStack und Kubernetes: Ziemlich gute Freunde?

Welche Chancen bieten OpenStack und Kubernetes Unternehmen? Wer vor dieser Frage steht, findet hier sicher die Antwort. Was ist Kubernetes? Wofür braucht man OpenStack? OpenStack und Kubernetes – ein ...

Mehr erfahren

Ein gutes Team: Die plusserver Kubernetes Engine und SAP Gardener

Die plusserver Kubernetes Engine auf Basis von SAP Gardener erleichtert die Verwaltung von Kubernetes-Clustern und optimiert das Container- und Multi-Cloud-Management. Laut Bitkom Cloud-Monitor 2022 n...

Mehr erfahren