pluscloud VMware
Die deutsche Cloud auf bewährter VMware-Technologie für Ihre IT-Modernisierung.
- Als Public Cloud, Private Cloud oder lokale Implementierung
- Integriertes Backup & Disaster-Recovery-Lösung
- Durch VMware zertifizierte Cloud

pluscloud VMware im Überblick
Mit der BSI-C5-testierten pluscloud VMware modernisieren Sie Ihre IT-Infrastruktur und bleiben dabei in Ihrer gewohnten VMware-Umgebung. Die verbrauchsbasierte Abrechnung ohne Mindestabnahmemengen und mit kostenfreiem Traffic sorgt für Planungssicherheit und Kostentransparenz. Sie behalten die Hoheit über Ihre Daten dank unserer pluscloud-Datacenter in Deutschland. Wir bieten deutschen und englischen 24/7 Support und beraten Sie bei Bedarf zu Ihrer individuellen Architektur.
Testierte Sicherheit
In der pluscloud VMware sind Ihre Daten sicher – das bestätigt u. a. die Testierung nach BSI C5 Typ-II.
Kostentransparenz
Pay-as-you-go, keine Mindestlaufzeit/-abnahme, kostenfreier Traffic & Preisnachlässe durch Commitments.
Made in Germany
VMware Sovereign Cloud
Die pluscloud VMware ist von VMware als Sovereign Cloud zertifiziert. Dies garantiert Ihnen Datenhoheit & Souveränität.
Vereinfachte IT-Modernisierung
Sie bleiben in Ihrer gewohnten VMware-Umgebung und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen einer Cloud.
Zukunftssicherheit
Als Industriestandard gibt VMware technologische Sicherheit. Zudem ist die Cloud mit innovativen Services erweiterbar.
Features
High Performance
Mit High Performance vCPUs sowie GPUs profitieren Sie von modernstem, GPU-unterstütztem High Performance Computing.
Backup
Automatische & bequeme Datensicherung über ein Webinterface. Sie zahlen nur für den Backup-Speicher, den Sie nutzen.
Multi-Region
Mehrere deutsche Standorte unserer Rechenzentren erlauben es, Ihre Daten (geo-)redundant vorzuhalten und deren Verfügbarkeit zu erhöhen.
Self-Service
Bestellen Sie Ihre pluscloud VMware über den CloudHub und managen Sie alles selbst im vCloud Director.
Software-defined Network
Sie erhalten administrativen Zugriff zum virtuellen Datacenter (vDC), wo Sie alles sofort und selbst bedienen können.
Disaster Recovery
Nutzen Sie eine leistungsstarke DR-Lösung, die Ihnen einfache, sichere und kosteneffektive Onboarding-, Migrations- und Notfallwiederherstellungs-Services bietet.
Anwendungsfälle
Schritt für Schritt in die Cloud


Mit Managed Services Fachkräfte entlasten
Unternehmensresilienz stärken durch Business Continuity


Die datensouveräne Cloud für SAP S/4HANA

High Performance Computing (HPC) mit vGPU für Big Data Workloads
Preise
Abrechnung nach Verbrauch (mtl.)
CPU | 0,055 € | pro vCPU/Stunde |
High Performance CPU | 0,13 € | pro vCPU/Stunde |
RAM | 0,008 € | pro vRAM/Stunde |
Storage | 0,11 € | je GB |
High Performance Storage | 0,22 € | je GB |
Traffic | kostenfrei | eingehend & ausgehend |
Kundenstimmen

Peter Pellio

Andreas Heusel

Kai Tögel
Lead Client IT bei UDG
Bezahlen Sie zu viel für Ihr VMware-Setup?
Zwei- bis dreimal höhere Kosten seit der VMware-Übernahme durch Broadcom?
Wir haben die Lösung: Migrieren Sie Ihre Workloads jetzt zu plusserver und optimieren Sie kurzfristig Ihre Kosten.
Für ein mittelständisches Unternehmen konnten wir so fast 40 Prozent Ersparnis erzeugen. Finden Sie jetzt heraus, wie viel Sie konkret sparen können.
Unser Plattformpartner VMware by Broadcom
Die pluscloud VMware basiert auf VMware Cloud Foundation (VCF). plusserver ist Pinnacle Partner von VMware by Broadcom und als “Sovereign Cloud Provider” zertifiziert – damit sind wir einer von nur drei Cloud-Anbietern in Deutschland, die die strengen Anforderungen an diese Auszeichnung erfüllen:
- Datensouveränität und -kontrolle
- Datensicherheit und Compliance
- Datenzugriff und -integrität
- Anbieterunabhängigkeit und Datenmobilität


FAQ
Mit High Performance vCPUs sowie GPUs in der pluscloud VMware profitieren Sie von modernstem, GPU-unterstütztem High Performance Computing für Anwendungen in den Bereichen KI, Machine Learning/Deep Learning, Modellierung, Echtzeit-Visualisierung oder verbesserte User Experience.
Um Ihnen Massive Parallel Processing zu ermöglichen, nutzen wir die volle Leistung der Datacenter-Grafikkarten aus dem Hause NVIDIA. Diese stellen wir Ihnen als GPU-Instanzen zur Verfügung, die Sie nach Bedarf nutzen können. Eine GPU unterstützt die virtuellen Server durch Hardwarebeschleunigung und entlastet die vCores, sodass Berechnungen auf Anwendungsebene mit einer hohen Genauigkeit und Geschwindigkeit erfolgen.
- High-End GPU-Kerne auf Basis von NVIDIA
- Monatlich buchbar (GPU as a Service)
- GPU-Profile für korrekte Lizenzierung der Treibersoftware
- Keine langfristige Investition in eigene Hardware
- Optimal für Fließkomma-, KI- und Rendering-Workloads
- vCore-Gechwindigkeit der High-Performance vCPU > 3 GHz
In der pluscloud VMware sichern Sie Ihre wertvollen Daten automatisch und komfortabel über ein Webinterface. Dabei zahlen Sie nur für den Backup-Speicher, den Sie tatsächlich nutzen. Erstellen Sie mit wenigen Klicks Backups für die in der pluscloud VMware angelegten VMs. Auch automatisch für gesamte Umgebungen. Alle Backup-Daten halten wir logisch und physisch getrennt von der pluscloud-VMware-Umgebung vor, um Ihre Datenverfügbarkeit zu gewährleisten – optional auch georedundant.
- Automatische und regelmäßige Sicherungskopien jeder virtuellen Maschine als Ganzes
- Einfache Verwaltung im Management-Portal mittels GUI oder API
- Berechnung der Ressourcen on demand nach Anzahl der zu sichernden VMs und pro GB an benötigtem Speicherplatz
- Backup-Speicher skaliert automatisch nach Bedarf
Die pluscloud VMware ist der nächste logische Schritt auf der digitalen Reise in Richtung Cloud. Sie erleichtert Unternehmen die IT-Modernisierung und Migration, denn diese können in der VMware-Umgebung bleiben, die ihnen von bisherigen Systemen oft schon bekannt ist. Gleichzeitig profitieren sie von den Vorteilen einer Cloud und können sie mit weiteren innovativen Services kombinieren. Als Ergänzung berät plusserver auf Wunsch zu individuellen Architekturen und berücksichtigt dabei auch eventuell vorhandene Legacy-Hardware.
Die pluscloud VMware ist mit 99,99 % SLA im Monatsmittel für Sie verfügbar. Die Verfügbarkeit Ihrer lokalen VMware-Setups können Sie zudem durch ein DR-Szenario erhöhen.
Als Infrastructure as a Service wird bei der pluscloud VMware alles, was den Betrieb der Infrastruktur betrifft, von plusserver gemanagt. Sie können sich auf das konzentrieren, was Sie auf der Infrastruktur betreiben wollen, während die Infrastruktur selbst von uns immer up to date gehalten wird.
Sie benötigen über die Bereitstellung der pluscloud VMware hinaus weitere Services? Auf Wunsch stehen wir Ihnen bei Ihrer IT-Modernsierung tatkräftig zur Seite.
- Consulting: Wir begleiten Sie auf Ihrer digitalen Reise, auch unter Berücksichtigung eventuell vorhandener Legacy-Hardware. Unsere Expert:innen beraten Sie bei Bedarf gerne zu den Möglichkeiten Ihrer individuellen Architektur – auch dahingehend, welche zusätzlichen Services Ihre Infrastruktur sinnvoll erweitern. So können Sie beispielsweise die Verfügbarkeit Ihrer lokalen VMware-Setups durch ein Disaster-Recovery-Szenario erhöhen.
- Onboarding: Nutzen Sie bei Bedarf unser strukturiertes Onboarding auf Ihre pluscloud VMware. Gerne unterstützen wir Sie in einem zweistündigen Workshop persönlich beim Aufbau Ihrer optimalen Cloud-Umgebung. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen die wichtigsten Schritte und Funktionsweisen und gehen konkret auf Ihre Anforderungen ein.
- Service & Support: Mit unserem eigenen, 24/7 verfügbaren Service- und Support-Team unterstützen wir Sie persönlich und kompetent, wenn einmal Hindernisse im Betrieb auftauchen sollten.
Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, welche pluscloud für Ihr Unternehmen die richtige ist, finden Sie hier alle Daten im direkten Vergleich in einer übersichtlichen Tabelle. Gerne ermitteln wir auch in einer gemeinsamen Bedarfsanalyse, welche pluscloud für Ihren Anwendungsfall am besten geeignet ist. Sprechen Sie uns an.
- Standarddienstentgelte und Strafen für vorzeitige Kündigung
Als Standarddienstentgelte für die Dauer des Wechsels gelten die im Angebot und Auftrag oder der Bestellung über ein Webportal von plusserver vertraglich festgelegten monatlich wiederkehrenden und verbrauchsbasierten Entgelte, die bei der Inanspruchnahme des Datenverarbeitungsdienstes entstehen. Als Strafe für eine vorzeitige Kündigung ist plusserver als Anbieter im Sinne des Data Acts berechtigt, eine einmalige Strafzahlung des Kunden in Höhe von 90% der für die verbleibende Vertragslaufzeit bis zum nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt vereinbarten Entgelte als Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen und dem Kunden in Rechnung zu stellen. - Gerichtsbarkeit, der die IKT-Infrastruktur unterliegt, die für die Datenverarbeitung der einzelnen Dienste von plusserver errichtet wurde
Bundesrepublik Deutschland - Allgemeine Beschreibung der technischen, organisatorischen und vertraglichen Maßnahmen, die plusserver als Anbieter von Datenverarbeitungsdiensten getroffen hat, um einen internationalen staatlichen Zugang zu oder eine internationale staatliche Übermittlung von in der Union gespeicherten nicht-personenbezogenen Daten zu verhindern, wenn ein entsprechender Zugang oder eine entsprechende Übermittlung im Widerspruch zum Unionsrecht oder zum nationalen Recht des betreffenden Mitgliedstaats stünde:
plusserver hat ein umfassendes Konzept an technischen und organisatorischen Maßnahmen implementiert. Diese sind Bestandteil insbesondere der BSI C5 Zertifizierung sowie einer ISO27001-Zertifizierung. Es wird insoweit auf die entsprechenden Zertifizierungen verwiesen. Dokumentiert sind die technischen und organisatorischen zudem im Vertrag über eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Zum Umgang mit Ermittlungsanfragen staatlicher Stellen für den Zugriff auf oder die Offenlegung von Daten der Kunden enthalten zudem die Besonderen Vertragsbedingungen „pluscloud“ entsprechende Regelungen. Hiernach wird plusserver bei Ermittlungsanfragen staatlicher Stellen für den Zugriff auf oder die Offenlegung von Daten der Kunden zunächst die Rechtsgrundlage solcher Anfragen verifizieren. In Deutschland sind derartige Befugnisse in den Gesetzen des Bundeskriminalamts oder der Gesetze der jeweiligen Landesämter, verschiedenen Prozessordnungen für Gerichte und den Gesetzen für die Nachrichtendienste (BNDG, BVerfSchG, jeweilige Gesetze über die Verfassungsschutzämter der Länder, MADG) und dem G10-Gesetz geregelt. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen wird plusserver den Kunden bei Erhalt solcher Anfragen informieren, einbinden sowie auf Widerspruchsmöglichkeiten hinweisen. Bei verschlüsselten Daten des Kunden hat plusserver grundsätzlich keine Möglichkeit der Entschlüsselung, sofern plusserver oder ein weiterer eingeschalteter Subunternehmer nicht ausnahmsweise – insbesondere abhängig vom jeweiligen Produkt oder Management Level – ebenfalls Zugang zu einem Schlüssel hat. Als Anbieter mit Sitz in Deutschland unterliegt plusserver grundsätzlich nicht dem Recht eines anderen Staats und mithin nicht etwaigen internationalen Herausgabeverlangen.
Setzen Sie auf Cloud „Made in Germany”
Vertrauen Sie auf höchste Sicherheit in unseren zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Als VMware Sovereign Cloud Provider und Anbieter mit BSI-C5-Testierung bieten wir Ihnen zukunftsfähige Cloud-Lösungen, die Ihre Souveränität und Innovationskraft in den Mittelpunkt stellen.







