plusserver gewinnt Markus Scheffler als neuen Chief Marketing Officer
- B2B-Marketingexperte wechselt vom Logistikplattform-Unternehmen Transporeon zu dem Managed Cloud Service Provider
- plusserver stärkt mit Personalie die Positionierung im Wachstumsmarkt Managed Cloud Services
Markus Scheffler übernimmt die Position des Chief Marketing Officers bei der Kölner plusserver. In seiner Position verantwortet der 50-Jährige das Marketing des Managed Cloud Service Providers. Der ausgewiesene B2B-Marketingprofi verfügt über eine langjährige Erfahrung im digitalen Marketing. Er wechselt vom Logistikplattform-Unternehmen Transporeon, wo er als Marketing Director die Positionierung des führenden europäischen SaaS-Unternehmens vorangetrieben hat.
„Mit Markus Scheffler haben wir einen erfahrenen Marketingexperten für plusserver gewonnen“, stellt Oliver Mauss, CEO bei plusserver, fest. „Damit sind wir sehr gut aufgestellt, um die Entwicklung von plusserver weiter voranzutreiben und um unsere Position im Wachstumsmarkt Managed Cloud Services weiter zu stärken.“
„Ich freue mich enorm auf meine neue Aufgabe und Herausforderung bei plusserver und darauf, das Unternehmen mit meiner Expertise weiter nach vorne zu bringen“, sagt Markus Scheffler. „Das Unternehmen hat dank seiner leistungsstarken Cloud-Plattform und seiner Services großes Potenzial. Es bietet eine optimale Infrastruktur für die digitale Transformation von Unternehmen. Gemeinsam mit Oliver Mauss und dem übrigen Team werde ich daran arbeiten, plusserver zum führenden Anbieter von Managed Cloud Services in Deutschland zu machen.“
Zu den weiteren Stationen von Markus Scheffler gehören unter anderem die Marketingleitung bei msg life sowie seine Tätigkeit als Wirtschafts- und Finanzredakteur bei der Netzzeitung.

Kundenportal-Login
Bitte wählen Sie einen der unten stehenden Links, um zum gewünschten Portal zu gelangen.
Bei Fragen oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihre gewohnten Ansprechpartner.
Für die Darstellung dieser Inhalte von YouTube benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, werden Ihre Daten verarbeitet und es werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert sowie von diesem gelesen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung für 30 Tage ( in einem Cookie) speichern